Konzerte − Kabarett − Theater
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Fabriktheater
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Demnächst...

  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar '22
  • Februar '22
  • März '22
  • April '22
  • Suchen

Konzert

So. 01.

Bob Sattle Duo

Aug. 21
19:30 Uhr

Überraschungskonzert

VVK: 18 €
AK: 20 €
BeschreibungKarten bestellen
Überraschungskonzert




Einlass ab 18 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16, Bahnhofstr. 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.
Veranstaltungsort: König-Ludwig-Hof - Zugang über Stadtpark (neben Studio 16) - 83278 Traunstein

Konzert

Fr. 06.

Lenze & de Baum

Aug. 21
19:30 Uhr

Jubiläumstour 2021

VVK: 23 €
AK: 25 €
BeschreibungKarten bestellen


Lenze & de Buam werden 10 Jahre alt und das ist grundsätzlich
ein Grund, grundsolide zu feiern - und zwar auf ihrer Jubiläums Tour. Die 5 Jungs aus Oberbayern, konditionell im besten Alter, geben seit 10 Jahren alles auf ihren Konzerten. Ob Festival, Musikkneipe oder Bierzelte, da wo gesungen, gefeiert und gelauscht wird, sind sie daheim. Das ist Lenze & de Buam heute, eine Band in der Blüte ihres Schaffens. Eine band, die etwas zu geben hat.

Einlass ab 18 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16, Bahnhofstr. 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.
Veranstaltungsort: König-Ludwig-Hof - Zugang über Stadtpark (neben Studio 16) - 83278 Traunstein

Konzert

Sa. 07.

Stefanie Hertel, Lanny Lanner, Johanna Mross

Aug. 21
19:30 Uhr

More Than Words  

VVK: 25 €
AK: 28 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Das „NUTS“ rockt mit MORE THAN WORDS

Mehr als Worte haben Stefanie Hertel, Lanny Lanner und Johanna Mross im Gepäck, wenn sie an diesem Abend die Sommerbühne rocken.

Mit modernem Country-Rock-Pop haben sie sich seit nunmehr 2 Jahren in die Herzen der Fans gesungen. Ihr Debütalbum "Home" führte im vergangenen Jahr die Amazon Charts wochenlang an. Inzwischen haben sie weitere Songs produziert und demnächst erscheint eine Deluxe-Version von "Home" mit 5 neuen Songs plus einer "vercountryfizierten"
Coverversion des Beatles-Welthits "Help".
Gemeinsam mit ihrer Bassistin Martina Cisarova, die extra für dieses Konzert aus ihrer Heimat Prag anreist und dem österreichischen Vollblut-Schlagzeuger Wolfgang Lindner, werden sie ihre eigenen Songs, aber auch Welthits zum Besten geben.
"Auch in diesem Jahr sind wir gerne wieder dabei, um das "['NUTS" ' zu unterstützen.
']
Das Konzert im vergangenem Jahr im König-Ludwig-Hof war ein voller Erfolg.

„Ziel des Konzertes ist es, das „NUTS“ zu unterstützen“, so Lanny Lanner, dem nach seinem Leben in New York zu seinen Anfangszeiten als Musiker im Chiemgau gerade das NUTS mehrfach die Chance gab, Konzerte zu geben.

Wir haben die fantastische Stimmung und den stürmischen Applaus im letzten Sommer sehr genossen. Nach der langen Abstinenz von der Bühne wird die Sommerbühne wieder ein Higlight für uns werden! Wir freuen uns auf viele Musikfreunde, die Lust auf einen Abend voller Musik und Stimmung haben. Seid dabei, Ihr könnt damit auch noch Gutes tun. Denn der Reinerlös des Abends bleibt zu 100% beim NUTS.
Verpassen Sie es nicht, sich von MORETHAN WORDS in den aktuellen angesagten Country-Rock-Pop entführen zu lassen.
MOTE THAN WORDS wurde 2018 zum Leben erweckt. Stefanie Hertel, Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross wollten ihre größte gemeinsame Leidenschaft von der Couch auf die Bühne transportieren. Inspiriert durch die US TV Erfolgsserie "NASHVILLE", die in der gleichnamigen Stadt gedreht und produziert wurde, haben die drei einen gleichen musikalischen Nenner gefunden.

„Das Nuts ist ein Familienunternehmen, dass es seit langer Zeit gibt, unheimlich engagiert und mit viel Enthusiasmus die Musikkultur im Chiemgau am Leben hält. Das imponiert mir und meiner Familie und sollte unterstützt werden“, meint Stefanie Hertel.

„Wenn Jemand Lust hat einen schönen Abend mit guter Musik und Stimmung zu erleben, dann ist er bei uns genau richtig und tut damit auch noch was Gutes. Denn der Reinerlös des Abends bleibt zu 100 Prozent beim NUTS“, so Johanna Mross.

Verpassen Sie es nicht, sich von MORE THAN WORDS in den aktuell angesagten Country-Rock-Pop entführen zu lassen.

MORE THAN WORDS wurde 2018 zum Leben erweckt. Stefanie Hertel, Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross wollten ihre größte gemeinsame Leidenschaft von der Couch auf die Bühne transportieren. Inspiriert durch die US TV Erfolgsserie “NASHVILLE”, die in der gleichnamigen Stadt gedreht und produziert wurde, haben die drei einen gleichen musikalischen Nenner gefunden.

Foto: Michael de Boer für Bauer Stars&Stories

Einlass ab 18 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.
Veranstaltungsort: König-Ludwig-Hof - Zugang über Stadtpark (neben Studio 16) - 83278 Traunstein

Märchen für Kinder und Erwachsene

So. 08.

Heinz-Josef Braun & Stefan Murr

Aug. 21
17:00 Uhr

Der Bayerische Robin Hood

VVK: 13 €
AK: 13 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website

Ein lustiges Abenteuer mit Musik
von und mit Stefan Murrund Heinz-Josef Braun
Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
Dauer 60 Min.
Nach 4 Märchenerzählungen und 2 Käfer-Mary-Abenteuern erzählen die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler nun ein ganz besonderes Abenteuer:
"Der Bayerische Robin Hood"
wie immer in ihrer völlig eigenen bayerischen Art und mit vielen Liedern.
Sie schlüpfen wieder in alle Rollen und machen es Robin Hood nicht immer leicht, seiner Marianne und dem König Bärenherz zu helfen. Denn der Sheriff von Kaiserschmarrn mit Hilfe der Haudrauf-Ritter und dem Orakel von Gequakel lauert auf seine Chance, sich den Thron zu schnappen. Aber der Ratz und Fatz, den beiden Piraten-Ratten, der Schnorchel-Resi, dem Labor-Sepp und dem Bruder Stiergnack stehen dem bayerischen Robin Hood entschlossene Gefährten und Freunde zur Seite, um dem Sheriff einen Strich durch die Rechnung zu machen.
"Der Bayerische Robin Hood", bekannt auch unter seinem bürgerlichen Namen Robert von Fuchsling, erlebt sein Abenteuer so auf eine für Jung und Alt spannende und Lustige Weise. Und am Ende lassen es alla Bayern auf Anweisung des Königs Bärenherz und mit Hilfe mal so richtig krachen!

Einlass ab 16 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16, Bahnhofstr. 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.
Veranstaltungsort: König-Ludwig-Hof - Zugang über Stadtpark (neben Studio 16) - 83278 Traunstein

Konzert

Di. 10.

Quadro Nuevo

Aug. 21
19:30 Uhr

M A R E

VVK: 30 €
AK: 30 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website

MARE ist Musik gewordenes Wellenrauschen,
MARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die
Phantasie des Mitteleuropäers beflügelt
MARE ergänzt in allen betörenden Klangfarben eines
unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita,
reifen Zitronen und gelben Bikinis
Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo.

Quadro Nuevo spielt als Quartett mit Paulo Morello an der GitarreDie Anregungen und Inspirationen holt sich Quadro Nuevo auf ausgedehnten Reisen. Musikalische Juwelen aufgelesen auf den Plätzen und an den Gestaden des Südens.
Seit 1996 touren due Musiker durch die Länder dieser Welt und brachten bisher auf 3500 Konzerte.
Quadro Nuevo erhielt zweimal den ECHO als "beste Live-Act des Jahres", den German Jazz Award und eine Goldene Schallplatte
Hinter der virtuosen Musik stehen:
Mulo Francel: sax, clarinet, Mandoline
Andreas Hinterseher: accordion, bandoneon, trumpet
D.D.Lowka: bass, percussion
Paulo Morello: guitar

Einlass ab 18 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16, Bahnhofstr. 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.
Veranstaltungsort: König-Ludwig-Hof - Zugang über Stadtpark (neben Studio 16) - 83278 Traunstein

Kabarett

Fr. 27.

Toni Lauerer

Aug. 21
19:30 Uhr

Lauter Deppen

VVK: 25 €
AK: 28 €
BeschreibungKarten bestellen

Der Depp, von dem es übrigens keine weibliche Form wie „Deppin“ gibt!, ist eine Spezies, die immer und überall gedeiht. Man begegnet ihr bzw. dem Deppen im Kaufhaus, im Straßenverkehr, im Amt, in der Politik, im Wartezimmer, im Wirtshaus, ja sogar im Internet und überhaupt überall und jederzeit. „Lauter Deppen“ heißt deshalb auch das neue Programm von Mundartkabarettist Toni Lauerer, und wer den zigfachen Bestseller-Autoren kennt weiß, dass er ironisch auch sich selbst nicht ausnimmt, ein Depp zu sein!
Insgeheim hat es sich Jeder schon oft gedacht: „Lauter Deppen!“, aber sagen tut es natürlich Niemand laut. Oft nicht gleich als Deppen erkennbar, outen sie sich durch ihr belangloses Verhalten und wirre Aussagen, gelegentlich sogar als Volldepp! Toni Lauerer ist in der ihm eigenen Art auf Deppensuche im Alltag gegangen und wurde natürlich fündig – bis zur Selbsterkenntnis! Aber weil ein Depp nicht zwangsläufig ein böser oder dummer Mensch sein muss, schildert er in seiner gewohnt spöttischen, aber keineswegs boshaften sondern fast schon liebevoll menschlichen Art, von seinen Erfahrungen mit Deppen aller Art. Treffsicher und mit viel Humor erzählt er wieder einmal zur Freude der Lachmuskeln von Situationen und Fettnäpfchen die das Leben mit sich bringt.
„Es war interessant und spannend, ein Programm mit diesem Titel zu schreiben“, sagt Toni Lauerer, „aber das Erschreckende dabei war: Umso mehr ich mich mit dem Thema Deppen beschäftigte, umso mehr wurde mir bewusst, dass ich wahrscheinlich auch einer bin!“

Toni Lauerer
Mit mehr als 500.000 verkauften Schriftwerken ist er seit 1998 „Ostbayerns meistverkaufter Buchautor in der Rubrik Bayerischer Humor“. Bei der Umfrage der Neuen Tags, wurde er auf Platz 25 der bedeutendsten Persönlichkeiten für die Oberpfalz gewählt. 2012 wählte man ihn im Rahmen einer Umfrage des Bayerischen Rundfunks auf Platz 11 bei „Bayerns lustigste Bayern“, noch vor Legenden wie Karl Valentin. Zudem hält er mit seiner täglichen Radiopräsenz bei Bayern 1 Deutschlands Rekord mit „längste tägliche Radio-Comedy“ (16 Jahre ohne Unterbrechung)

Einlass ab 18 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16, Bahnhofstr. 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.
Veranstaltungsort: König-Ludwig-Hof - Zugang über Stadtpark (neben Studio 16) - 83278 Traunstein

Konzert

Sa. 28.

Conny & Die Sonntagsfahrer

Aug. 21
19:30 Uhr

Schön war die  Zeit

VVK: 27 €
AK: 30 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Petticoat, Nierentisch, VW-Käfer, im Fernsehen alles nur schwarz-weiß und Italien als liebstes Urlaubsziel. Das war die Zeit des Wirtschaftswunders!

Im Radio hörte man die deutschen Schlagerstars wie Peter Alexander, Freddy Quinn, Conny Froboess, Peter Kraus und viele mehr. Conny & die Sonntagsfahrer entführen ihre Zuschauer zurück in diese Zeit. Mit authentischer Instrumentierung, originalgetreuen Arrangements und stilechter Kleidung lassen die 4 Musiker die wunderbare Musik dieser großen Künstler wieder aufleben und bitten dabei auch zum Tanz. Spannende und witzige Zwischenmoderationen runden einen Auftritt von Conny & die Sonntagsfahrer zu einem unvergesslichen Abend für Ihre Gäste ab.

Stilecht - handgemacht - unvergesslich!


Die Darsteller:
Andrea Graf - Gesang
Rainer Heindl - Gesang, Gitarre
Thomas Stoiber - Gesang, Akkordeon
Steffen Zünkeler - Gesang, Kontrabass

Foto: Stefan Vetter

Einlass ab 18 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.



Veranstaltungsort: König-Ludwig-Hof - Zugang über Stadtpark (neben Studio 16) - 83278 Traunstein

Konzert

So. 29.

Folsom Prison Band

Aug. 21
19:30 Uhr

Hommage to Cash & Country Music

VVK: 23 €
AK: 25 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Ein Tribute zu Ehren des Königs der Country-Music

Die Folsom Prison Band hält die Erinnerung an den legendären Johnny Cash wach und führt fort, was Cash einst schuf. Eine Hommage zu Ehren des Königs der Country-Music mit Hits und Raritäten, bei der die Spur von anfänglichem Material bis zu den späten American Recordings reicht. Doch in diesem Programm steckt mehr: Aufgebaut um die Songs von JR Cash, welche knapp die Hälfte des vielfältigen Programms einnehmen, findet sich zudem Material seiner Weggefährten und derer, dessen Musik die Legende so beeinflusst hat: Willie Nelson fehlt dabei ebenso wenig wie Kris Kristofferson, Hank Williams, Elvis Presley oder Buddy Holly. Gefühlvoll interpretiert dabei Roman Hofbauer mit seiner einzigartigen Stimme die Songs der Legende Cash, unterlegt durch den stampfenden Rhythmus der Akustik-Gitarre.

Der zweite Eckpfeiler der Band besteht aus dem Salzburger Ausnahmegitarristen Martin Langer. Wenige kennen die Musikgeschichte so gut wie er und genauso wenige können ihr Wissen in einem grandios virtuosen Gitarrenspiel umsetzen. Dabei werden die Songs interpretiert, nicht einfach nur nachgespielt, sondern vielmehr mit dem eigenen Stempel versehen – eine tiefe Verneigung vor den Originaltiteln. Umgemünzt auf die Sologitarre bedeutet das, dass man neben den typischen Grooves auch immer wieder Einflüsse aus New Orleans – feinste Jazz-Nuancen – entdeckt. Diese bislang einmalige Kombination hebt die Folsom Prison Band ganz deutlich aus dem einfachen Genre „Country & Blues“ hervor, denn die Combo schafft damit einen eigenen Stil.

Mit authentischem Sound und gefühlvollen Interpretationen kann man sich auf ein echtes Konzerterlebnis freuen, in dem die Tiefe und Schwere von Cashs Liedern glaubwürdig wiedergegeben wird. Dabei wird man eingeladen auf eine musikalische Zeitreise. Umrahmt werden die Lieder mit Hintergrundgeschichten über deren Entstehung und die Zeit, in der sie geschrieben wurden.

Das Publikum wird auf einen Streifzug durch den amerikanischen Süden mitgenommen. Unsterbliche Cash-Klassiker wie „Walk the line“ oder „Ring of Fire“ gehören ebenso dazu wie „Man comes around“ als auch Nummern von Wegbegleitern des „Man in Black“ wie etwa Willie Nelson, Elvis Presley oder Bob Dylan.

Beide Musiker sind seit Jahren zusammen unterwegs, unter anderem sind sie als Support der Bellamy Brothers auf der Bühne und haben den Titelsong zum „Austrian King of Country“ aufgenommen. Ein Abend mit der Folsom Prison Band heißt tief eintauchen in eine andere Welt, in den Südwesten der USA, einer musikalischen Zeitreise zu den Wurzeln des Country, Blues und Rock`n Roll zu folgen und dabei auf gute alte Bekannte zu treffen. Ein echtes Konzerterlebnis wartet auf die Besucher.

Einlass ab 18 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16, Bahnhofstr. 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.
Veranstaltungsort: König-Ludwig-Hof - Zugang über Stadtpark (neben Studio 16) - 83278 Traunstein

Sponsoren

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Fabriktheater
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © by NUTS - Die Kulturfabrik | Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein | Telefon: ++49 [0] 861-8431 - Telefax: ++49 [0] 861-166 5858