Demnächst...

Andalusische Weihnacht und Flamenco
Fr. 01.
Ricardo Volkert & Ensemble
Dez. 23
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Feliz Navidad!
VVK: 25 €
AK: 27 €
AK: 27 €

Roberta Ragonese „Pajarita“– Gesang, Tanz
Jost-H. Hecker– Violoncello
Ricardo Volkert – Gitarre, Gesang, Geschichten
„Mit ihrem musikalischen Programm `Feliz Navidad` begeisterten Ricardo Volkert und Ensemble ihr Publikum. Von der andalusischen Weihnacht mit Flamenco konnten die Zuhörer nicht genug bekommen. Viele Zugaben mussten gegeben werden und der nicht enden wollende Schlussapplaus war wie eine Zustimmung dafür, dass die Heilige Nacht ein guter Grund für wild ausgelassene Stimmung ist.“ Münchner Merkur
Das weihnachtliche Wohnzimmer einer andalusischen Familie ist der Ausgangspunkt einer musikalischen Reise durch den Süden Spaniens. Mit rassigen Flamencogitarren, virtuosem Violoncello, mehrstimmigen Gesang und ausdrucksstarken Tanz begeben sich die Musiker und Tänzerinnen auf eine Tour von den Bergdörfern der Sierras hinunter in die Städte Granada und Sevilla und von dort an die Strände der andalusischen Meere. Der Schwerpunkt des Programms liegt bei den melodiösen, mal schwungvollen, lustigen, satirischen, mal sanften, zart-melancholischen Weihnachtsliedern (Villancicos) der Spanier. Sie handeln von den biblischen Geschichten rund um die Geburt Christi, von der vergeblichen Herbergssuche, von den drei Heiligen Königen (Los Reyes Magos) und den sorgenden Hirten an der Krippe im Stall. Daneben aber auch von glaubensstarken Seemännern ( „Es war einmal ein Seemann...“) und verschwenderischen Kohlenhändlern („El Carbonero“). In der Nähe der andalusischen Stadt Huelva trifft man auf Wallfahrer, die sich zur Heiligen Jungfrau vom Morgentau, zur „Virgen del Rocío“ begeben und eine Sevillana Biblica erzählt Geschichten aus dem Alten Testament von Untreue und Verrat, von König David, der schönen Judith, von Samson und Delila.
Ricardo Volkert führt wie immer unterhaltsam moderierend die Zuschauer in eine andalusisch-weihnachtliche, poetische Bilderwelt und erzählt spannende, interessante Geschichten über Land & Leute, Heilige und Sünder, über das Spanien von Gestern und Heute. Die Musik: ein temperamentvolles Klanggemälde aus (Be-)Sinnlichkeit, Lebensfreude und Leidenschaft. Ein weihnachtlicher Abend im Advent, ganz im Zeichen des Südens. Perfekt für die kalte Jahreszeit! Feliz Navidad!
Weihnachten in Spanien ist ein eigentlich fröhliches, ausgelassenes Fest. Die Geburt des Erlösers ist Grund genug zum Lachen und Lärmen, zum Singen und Tanzen. Arturo del Hoyo - Spanische Weihnacht
Mit ihrem musikalischen Programm `Feliz Navidad` begeisterten Ricardo Volkert und Ensemble ihr Publikum. Von der andalusischen Weihnacht mit Flamenco konnten die Zuhörer nicht genug bekommen. Viele Zugaben mussten gegeben werden und der nicht enden wollende Schlussapplaus war wie eine Zustimmung dafür, dass die Heilige Nacht ein guter Grund für wild ausgelassene Stimmung ist.“ Münchner Merkur
Der am Ammersee lebende Gitarrist, Sänger und „Bandleader“ Ricardo Volkert ist Preisträger internationaler Songwettbewerbe. Er ist Gründer und Kopf der bekannten Münchner Flamenco-Formationen SHURANO und LOCOS POR LA RUMBA. Mehrfacher Preisträger internationaler Songwettbewerbe. Seit 1990 bestreitet er Auftritte im In-und Ausland (Brasilien, Spanien, Österreich, Italien). Mitwirkung als Sprecher und Musiker bei Fernseh -und Hörbuchproduktionen. www.ricardo-volkert.de
Roberta Ragonese “Pajarita” - Tanz, Gesang, Kastagnetten
In Palermo geboren begann im Alter von 4 Jahren ihre Tanzausbildung in Ballett und Contemporary Dance. Danach lernte sie Hip-Hop, Standardtanz und Tango Argentino. Flamenco-Ausbildung in München, Granada, Sevilla und Jerez. 2016 gründete sie die Flamenco-Gruppe „Almas“. Sie unterreichtet Flamencotanz in Bad Endorf. https://www.pajarita.de/
Carmen Lopez- Tanz, Gesang, Geboren und aufgewachsen in San Fernando, am Atlantik in der Provinz Cádiz (Andalusien). Dort hat sie von klein auf in der Flamenco-Schule der berühmten Flamenco-Tänzerin Sara Baras und ihrer Mutter Concha Baras das Flamenco Tanzen gelernt.
Sie selbst unterrichtet seit 15 Jahren Flamencotanz. Carmen Lopez lebt seit 10 Jahren mit ihrer Familie in Traunstein. Www.flamenco-chiemgau.de
Jost-H.Hecker ist ein viel begehrter Cellist, der über zwei Jahrzehnte mit dem Münchner Modern String Quartet um die Welt tourte. Das MSQ gehört zu den prägenden Ensembles der europäischen Crossover-Szene und arbeitete u.a. mit Musikern wie Joan Baez, Mercedes Sosa, Konstantin Wecker, Charlie Mariano, Klaus Doldinger zusammen. Die bekannten Schauspieler Gert Anthoff und Michael Lerchenberg begleitet Jost Hecker aktuell bei ihren literarischen Soloprogrammen. Des weiteren hat er feste Engagements auf den Bühnen des Residenztheaters und der Kammerspiele in München. Mit Ricardo Volkert zusammen spielt er im Duo Cuentos del SUR – Geschichten aus dem Süden www.cuentosdelsur.de
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Kabarett, Musik & Comedy
Sa. 02.
Bairisch Krem
Dez. 23
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Mia san Bayrisch Kreme
VVK: 25 €
AK: 25 €
AK: 25 €
folgt
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Märchen für Kinder und Erwachsene
So. 03.
Heinz-Josef Braun & Stefan Murr
Dez. 23
16:00 Uhr
16:00 Uhr
Das Bayerische Tapfere Schneiderlein
VVK: 15 €
AK: 15 €
AK: 15 €
Eine lustige Märchenerzählung mit Musik von und mit
Stefan Murr und Heinz-Josef Braun
Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene.
Mit "7 au 1 Schlag" beginnt das Märchen von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun.
Nach "Die Bayrischen Bremer", "Das Bayerische Schneewittchen"
und erzählen die beiden Autoren, Schauspieler und Komponisten nun das Märchen vom Tapferen Schneiderlein Franze, Prinzessin Vroni und ihr Papa König Toni der Faule von Bayern, zwei Dienerratten, der fiese Prinz Jean-Jaques de Paperlapapp, zwei Riesen, eine Einhorndame, der wilde Eber Eberhard und noch viele mehr.
Das Märchen wird so von den jungen und älteren Zuschauern quicklebendig, die Figuren singen Lieder, unterhalten und streiten sich, lachen miteinander und das Bayerische Tapfere Schneiderlein erledigt seine Aufgabe auf eine ganz neue Art und weise, und erobert dabei sogar noch das Herz der Prinzessin Vroni
Stefan Murr und Heinz-Josef Braun
Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene.
Mit "7 au 1 Schlag" beginnt das Märchen von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun.
Nach "Die Bayrischen Bremer", "Das Bayerische Schneewittchen"
und erzählen die beiden Autoren, Schauspieler und Komponisten nun das Märchen vom Tapferen Schneiderlein Franze, Prinzessin Vroni und ihr Papa König Toni der Faule von Bayern, zwei Dienerratten, der fiese Prinz Jean-Jaques de Paperlapapp, zwei Riesen, eine Einhorndame, der wilde Eber Eberhard und noch viele mehr.
Das Märchen wird so von den jungen und älteren Zuschauern quicklebendig, die Figuren singen Lieder, unterhalten und streiten sich, lachen miteinander und das Bayerische Tapfere Schneiderlein erledigt seine Aufgabe auf eine ganz neue Art und weise, und erobert dabei sogar noch das Herz der Prinzessin Vroni
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzert
Fr. 15.
Klezmer Connection Trio
Dez. 23
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Klezmer Pur - Zum Weinen schön
VVK: 25 €
AK: 25 €
AK: 25 €

Im innigen Dialog zwischen Klarinette, Akkordeon und Kontrabass, der keine Worte braucht und doch verstanden wird, entsteht ein vitales Mosaik, ein einmaliges Klanggemälde aus Lebensfreude, Melancholie und Sinnlichkeit.
Die „Klezmer Connection“ steht für emotionsgeladene Interpretationen voll lyrischer Eleganz und feuriger Virtuosität, und geht dabei seine eigenen, durchaus internationalen Wege - in bisher 24 Ländern auf 3 Kontinenten.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein