Demnächst...

Kabarett
Fr. 23.
Annamirl Spies
Sep. 22
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Z'China dahoam
VVK: 18 €
AK: 18 €
AK: 18 €

Mit Witz, Verstand und dem Regisseur und Autor Dieter Woll vergleicht sie Bayrische Gemütlichkeit mit Chinesischem Frohsinn und lacht über Schlussfolgerungen und Zusammenhänge, an die bislang niemand gedacht hat. Wenn die Resi aus Hiendlsöd im “Geierbräu” z’Reisbach 4 Jahre beleidigt ist, weil du ihr kein Trinkgeld gibst, betrachtet die Kellnerin in Shenyang so eine Geste als unsittliche Annährung. Und damit geht das Abenteuer erst los!
Kabarett von und mit Annamirl Spies
Regie und Text: Dieter Woll
Foto: Martina Bogdahn
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzert
Sa. 24.
Matthias Pürner
Sep. 22
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Gleichtoene
VVK: 22 €
AK: 22 €
AK: 22 €
In seinem ersten Solo-Programm "Gleichtoene" verlässt Matthias Pürner die eingetretenen Pfade der Steirische Harmonika, die "Komfortzone" der alpenländische Klänge, die so stark mit der Ziach verbunden sind.
Mithilfe eine Loopstation macht er sich auf die Suche nach neuen musikalischen Möglichkeiten. Schicht für Schicht bauen sich seine Kompositionen auf. Kleine musikalische Gedanken - oft nicht mehr als Bruchstücke - werden live vor Publikum aufgenommen, wiederholen sich, verweben sich zu sphärischen Flächen oder verhaken sich zu pulsierenden Grooves. Darüber legen sich eingängige Melodien. So entsteht eine völlig neue, melancholisch-warme Klangwelt, die an eine Kombination aus Herbert Pixner und Ludovico Einaudi erinnert.
Neues zu versuchen, heißt aber nicht, das Alte zu vergessen. Dass Matthias Püprner die musikalischen Wurzeln der Steirischen Harmonika kennt und liebt, spürt man spätestens dann, wenn er auf eine Loop-Komposition mit gleicher Begeisterung eine überlieferte Polka folgen lässt.
Mithilfe eine Loopstation macht er sich auf die Suche nach neuen musikalischen Möglichkeiten. Schicht für Schicht bauen sich seine Kompositionen auf. Kleine musikalische Gedanken - oft nicht mehr als Bruchstücke - werden live vor Publikum aufgenommen, wiederholen sich, verweben sich zu sphärischen Flächen oder verhaken sich zu pulsierenden Grooves. Darüber legen sich eingängige Melodien. So entsteht eine völlig neue, melancholisch-warme Klangwelt, die an eine Kombination aus Herbert Pixner und Ludovico Einaudi erinnert.
Neues zu versuchen, heißt aber nicht, das Alte zu vergessen. Dass Matthias Püprner die musikalischen Wurzeln der Steirischen Harmonika kennt und liebt, spürt man spätestens dann, wenn er auf eine Loop-Komposition mit gleicher Begeisterung eine überlieferte Polka folgen lässt.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Literaturtreffen
Mo. 26.
Chiemgau-Autoren e.V.
Sep. 22
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Lesen nach Los -
VVK: 0 €
AK: 0 €
AK: 0 €

"Lesen nach Los".
Öffentliche Autorenlesung mit "feedback" des Publikums.']
Drei Lesungen von Autoren und Autorinnen, eine angemeldete, zwei weitere entscheidet das Losglück am Abend. Texte jeglichen Genres mit max. 10 Minuten Vorlesezeit können präsentiert werden. Ein Literatur-/Autorenrätsel mit Auflösung!
Zuhörer sind herzliche willkommen. Eintritt ist frei!
Anmeldung erbeten unter:e-post@chiemgau-autoren.de
Chiemgau-Autoren e.V.
www.chiemgau-autoren.de
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzert
Fr. 30.
Stefan Eichner
Sep. 22
20:00 Uhr
20:00 Uhr
... spielt Reinhard Mey 2,0
VVK: 23 €
AK: 25 €
AK: 25 €

Jetzt hat sich Stefan Eichner einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Reinhard-Mey-Chanson-Bühnenprogramm zusammengestellt, das er neben seinen eigenen Musik-Kabarett-Programmen ab sofort live spielen wird. Natürlich, wie Reinhard Mey selbst, ohne Band. Nur mit Gitarre. Der Künstler selbst beschreibt den Abend so: „Die Lieder begleiten mich mehr als ein halbes Leben lang: Zu Hause, auf Tour, eigentlich ständig. Reinhard ist einzigartig, nicht zu kopieren und darum soll es in diesem Programm auch nicht gehen. Auch ist der Konzertabend kein "Best of". Reinhard Mey hat über 500 Lieder in seiner Karriere geschrieben. Eine unglaubliche Leistung. Von daher würde aus meiner Sicht eine Zusammenstellung aus z.B. den 20 größten Erfolgen dieser Leistung nicht gerecht. Genau deshalb finden sich neben Klassikern wie "Über den Wolken" und "Gute Nacht, Freunde" auch Lieder aus der "zweiten und dritten Reihe" wieder, die - wie ich finde - auch gespielt
werden müssen. In zahlreichen Gesprächen nach den Konzerten erzählen mir die Besucher, dass ihnen gerade das so gut gefällt. Diese durchweg positive Resonanz freut mich sehr und sorgt bei mir immer wieder für große Vorfreude auf das nächste Konzert!"
Einlass ab 18 Uhr. Zugang über Stadtpark (Neben Studio 16, Bahnhofstr. 16).
Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein