Demnächst...

Unterhaltung
Fr. 10.
Traunsteiner Rosentage
Jun. 22
12:00 Uhr
12:00 Uhr
10. Traunsteiner Rosentage
VVK: 0 €
AK: 0 €
AK: 0 €

Am Samstag, 12. Juni findet bei gutem Wetter eine romantische Lichternacht statt. Es erwarten Sie viele Überraschungen. An allen drei Tagen ist selbstverständlich für die Bewirtung bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt und viel Vergnügen bei den wunderschönen Rosentagen in Traunstein.
Veranstaltungsort ist der Stadtpark Bahnhofstraße.
Veranstalter ist die Werbegemeinschaft Traunstein
Mehr über die Rosentage und das umfangreiche Programm finden Sie unter www.Traunsteiner-Rosentage.de
Veranstaltungsort:
STUDIO 16
- Bahnhofstraße 16
- 83278 Traunstein

Konzert
Fr. 10.
Nikolaus Wolf
Jun. 22
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Acoustic Trio Tour
VVK: 17 €
AK: 19 €
AK: 19 €

Die Süddeutsche Zeitung bezeichnet ihn dementsprechend als „Chamäleon der Popmusik der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts“, eine gewisse Sympathie zu Liam Gallagher oder John Lennon lässt sich dabei nicht überhören.
Mit seiner ersten EP „Roekki Zimt“ (2017) sorgt Nikolaus Wolf schon ziemlich für Aufsehen, auf der er „den Geist der britischen Sechzigerjahre mit zeitgemäßen Folk-Interpretationen vereint“ (Intro). Er komponiert Musik für Film und spielt mit seiner Band über 100 Auftritte in halb Europa, während der Song „Human Lights“ in einem Werbespot in EU & USA rauf und runter läuft.
Ganze fünf Jahre dauert’s, bis Nikolaus Wolf endlich mit neuem Material in den Startlöchern steht. Er hat viel erlebt und auch einiges zu erzählen - schließlich wird er in dieser Zeit nicht nur zum zweiten Mal Vater, er übersteht auch eine Tumorerkrankung. Und da war ja noch dieses Feuer im Winter 2021, das ihn zu “Easy Riders” inspririerte. Es ist ein Aufbruch in dunklere, ernstere Ecken. War die Debüt EP noch eher im heiteren Indie Singer-Songwriter Folk verwurzelt, geht es auf dem neuen Werk wesentlich rougher und kantiger zu, die Reise geht in Richtung Sixties Rock’n’Roll zwischen London, New York & der kalifornischen Wüste - als wäre man auf einem wilden Klassentreffen von Rolling Stones, den Kinks & Velvet Underground.
Michi Rieder - Vocals, Gitarre
Domi Schauer - E-Gitarre, Vocals
Dani Weber - Piano
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Unterhaltung
Sa. 11.
Traunsteiner Rosentage
Jun. 22
12:00 Uhr
12:00 Uhr
10. Traunsteiner Rosentage
VVK: 0 €
AK: 0 €
AK: 0 €

Am Samstag, 12. Juni findet bei gutem Wetter eine romantische Lichternacht statt. Es erwarten Sie viele Überraschungen. An allen drei Tagen ist selbstverständlich für die Bewirtung bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt und viel Vergnügen bei den wunderschönen Rosentagen in Traunstein.
Veranstaltungsort ist der Stadtpark Bahnhofstraße.
Veranstalter ist die Werbegemeinschaft Traunstein
Mehr über die Rosentage und das umfangreiche Programm finden Sie unter www.Traunsteiner-Rosentage.de
Veranstaltungsort:
STUDIO 16
- Bahnhofstraße 16
- 83278 Traunstein

Unterhaltung
So. 12.
Traunsteiner Rosentage
Jun. 22
10:00 Uhr
10:00 Uhr
10. Traunsteiner Rosentage
VVK: 0 €
AK: 0 €
AK: 0 €

Am Samstag, 12. Juni findet bei gutem Wetter eine romantische Lichternacht statt. Es erwarten Sie viele Überraschungen. An allen drei Tagen ist selbstverständlich für die Bewirtung bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt und viel Vergnügen bei den wunderschönen Rosentagen in Traunstein.
Veranstaltungsort ist der Stadtpark Bahnhofstraße.
Veranstalter ist die Werbegemeinschaft Traunstein
Mehr über die Rosentage und das umfangreiche Programm finden Sie unter www.Traunsteiner-Rosentage.de
Veranstaltungsort:
STUDIO 16
- Bahnhofstraße 16
- 83278 Traunstein

Theater
Fr. 17.
Richard & Ludwig
Jun. 22
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Zwei Genies am Rande des Wahnsinns
VVK: 20 €
AK: 22 €
AK: 22 €

Eine skurril-komische, tragisch-bunte, verbrecherisch-sozial größenwahnsinnige, aber historisch noch nicht belegte Szenerie, über zwei schillernde Figuren der bairischen Geschichte. Der Autor dieser möglich-wahren Bühnen-Live-OffAir-Radio-Show, Mario Eick, benennt diese im Stück fiktiv mit Richard & Ludwig.
Richard [ritch’art]: Christoph Stoiber, ausgebildet an der Ruth v. Zerboni Schauspielschule, stand schon für zahlreiche Film- und Fernsehprojekte vor der Kamera. Rosenheim Cops, Mord in bester Gesellschaft, Pfarrer Braun, Lena Lorenz, XY (als Schauspieler), SoKos „dort und da“ und war im Bayerischen Volkskunsttheater München in verschiedenen Rollen zu sehen. Er verkörperte im Hauptcast der ZDF-Serie "Die Garmisch Cops" die Rolle des Franz Obermayr für die er von der Polizei zum "Polizeiehrenkommissar" ernannt wurde.
Ludwig [koenig]: Franz-Josef Fuchs studierte Schauspiel und Kulturmanagement in Wien und München, gründete 1999 NUTS-DieKulturfabrik in Traunstein, die sich zu einer der bekanntesten Institutionen der freien bayerischen Kulturszene entwickelte. Seit 2006 betreibt er noch zusätzlich die TheaterBar Studio16. Als Schauspieler und Regisseur steht er gerne und oft selbst auf der Bühne. Zudem koordiniert Franz-Josef Fuchs als künstlerischer Leiter das Fabriktheater Traunstein und inszeniert die Spielzeiten sowie die regelmäßig stattfindenden historischen Freilicht-Spiele mit über 100 Akteuren.
Eine nicht unbedeutende Rolle im Stück übernimmt außerdem die Bayernwelle Südost: Geschäftsführer Dietmar Nagelmüller leiht dem Sendeleiter seine Stimme, Markus Gollinger gibt den Moderator im Studio und Verena Fuchs steht als „Musikzwerg“ hinter den Reglern.
Ein „Muss-Anschauer“ für alle Liebhaber des monarchisch-bayrischen Wahnsinns und der sächsisch-schlauen Dreistigkeit oder die es noch nicht gesehen haben.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Theater
Sa. 18.
Richard & Ludwig
Jun. 22
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Zwei Genies am Rande des Wahnsinns
VVK: 20 €
AK: 22 €
AK: 22 €

Eine skurril-komische, tragisch-bunte, verbrecherisch-sozial größenwahnsinnige, aber historisch noch nicht belegte Szenerie, über zwei schillernde Figuren der bairischen Geschichte. Der Autor dieser möglich-wahren Bühnen-Live-OffAir-Radio-Show, Mario Eick, benennt diese im Stück fiktiv mit Richard & Ludwig.
Richard [ritch’art]: Christoph Stoiber, ausgebildet an der Ruth v. Zerboni Schauspielschule, stand schon für zahlreiche Film- und Fernsehprojekte vor der Kamera. Rosenheim Cops, Mord in bester Gesellschaft, Pfarrer Braun, Lena Lorenz, XY (als Schauspieler), SoKos „dort und da“ und war im Bayerischen Volkskunsttheater München in verschiedenen Rollen zu sehen. Er verkörperte im Hauptcast der ZDF-Serie "Die Garmisch Cops" die Rolle des Franz Obermayr für die er von der Polizei zum "Polizeiehrenkommissar" ernannt wurde.
Ludwig [koenig]: Franz-Josef Fuchs studierte Schauspiel und Kulturmanagement in Wien und München, gründete 1999 NUTS-DieKulturfabrik in Traunstein, die sich zu einer der bekanntesten Institutionen der freien bayerischen Kulturszene entwickelte. Seit 2006 betreibt er noch zusätzlich die TheaterBar Studio16. Als Schauspieler und Regisseur steht er gerne und oft selbst auf der Bühne. Zudem koordiniert Franz-Josef Fuchs als künstlerischer Leiter das Fabriktheater Traunstein und inszeniert die Spielzeiten sowie die regelmäßig stattfindenden historischen Freilicht-Spiele mit über 100 Akteuren.
Eine nicht unbedeutende Rolle im Stück übernimmt außerdem die Bayernwelle Südost: Geschäftsführer Dietmar Nagelmüller leiht dem Sendeleiter seine Stimme, Markus Gollinger gibt den Moderator im Studio und Verena Fuchs steht als „Musikzwerg“ hinter den Reglern.
Ein „Muss-Anschauer“ für alle Liebhaber des monarchisch-bayrischen Wahnsinns und der sächsisch-schlauen Dreistigkeit oder die es noch nicht gesehen haben.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Kabarett
Mi. 22.
Christian Springer
Jun. 22
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Nicht egal
VVK: 25 €
AK: 28 €
AK: 28 €
Ich bin bekennender Nichtradfahrer. Das ist nicht wichtig für das Programm. Obwohl. Wer teilt eigentlich morgens immer ein in. Wichtig und nicht wichtig? Und abends steigt die ganze Welt unzufrieden ins Bett, weil es so viel Grausiges gibt, weil es so viele Trottel gibt, und weil es so viele gibt,
die behaupte, sie wissen wie es geht. Die Klugscheißer dieser Welt wissen immer, wo der Hammer hängt und was effektiv ist. Ich weiß meistens nicht, wo mein Hammer liegt, geschweige denn, der dazugehörige Nagel. Das ist nun wirklich egal. Aber da draußen gibt es Dinge, die sind eben nicht egal. Und darüber erzähle ich. Im besten Fall in einer Mischung aus ist, muss die sprachliche Keule her. Ich mische mich gerne ein in das, das geschieht. Wenn jemand schreibt: "Das, was Christian Springer unter Kabarett versteht, geht mittlerweile über das gesprochene Wort hinaus. Denn er steckt selbst mittendrin im Geschehen und gilt als der engagierteste deutsche Kabarettist." Dann lese ich das gern. Aber so hat das noch niemand geschrieben. Egal Nicht egal? Ich habe meinen Bühnenberuf gestartet als kleiner Sänger im Kinderchor der Münchner Oper. seitdem weiß ci, das wir einen enormen Vorteil haben gegenüber den meisten Menschen dieser Erde. Denn die haben keine Oper, auch keinen Chor. Meistens gar nichts. Und das ist viel zu oft egal. Ist es nicht. Mir nicht. Auch darum geht`s im aktuellen Programm. Und wenn ich groß bin, werde ich Influencer.
die behaupte, sie wissen wie es geht. Die Klugscheißer dieser Welt wissen immer, wo der Hammer hängt und was effektiv ist. Ich weiß meistens nicht, wo mein Hammer liegt, geschweige denn, der dazugehörige Nagel. Das ist nun wirklich egal. Aber da draußen gibt es Dinge, die sind eben nicht egal. Und darüber erzähle ich. Im besten Fall in einer Mischung aus ist, muss die sprachliche Keule her. Ich mische mich gerne ein in das, das geschieht. Wenn jemand schreibt: "Das, was Christian Springer unter Kabarett versteht, geht mittlerweile über das gesprochene Wort hinaus. Denn er steckt selbst mittendrin im Geschehen und gilt als der engagierteste deutsche Kabarettist." Dann lese ich das gern. Aber so hat das noch niemand geschrieben. Egal Nicht egal? Ich habe meinen Bühnenberuf gestartet als kleiner Sänger im Kinderchor der Münchner Oper. seitdem weiß ci, das wir einen enormen Vorteil haben gegenüber den meisten Menschen dieser Erde. Denn die haben keine Oper, auch keinen Chor. Meistens gar nichts. Und das ist viel zu oft egal. Ist es nicht. Mir nicht. Auch darum geht`s im aktuellen Programm. Und wenn ich groß bin, werde ich Influencer.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Theater
Fr. 24.
Richard & Ludwig
Jun. 22
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Zwei Genies am Rande des Wahnsinns
VVK: 20 €
AK: 22 €
AK: 22 €

Eine skurril-komische, tragisch-bunte, verbrecherisch-sozial größenwahnsinnige, aber historisch noch nicht belegte Szenerie, über zwei schillernde Figuren der bairischen Geschichte. Der Autor dieser möglich-wahren Bühnen-Live-OffAir-Radio-Show, Mario Eick, benennt diese im Stück fiktiv mit Richard & Ludwig.
Richard [ritch’art]: Christoph Stoiber, ausgebildet an der Ruth v. Zerboni Schauspielschule, stand schon für zahlreiche Film- und Fernsehprojekte vor der Kamera. Rosenheim Cops, Mord in bester Gesellschaft, Pfarrer Braun, Lena Lorenz, XY (als Schauspieler), SoKos „dort und da“ und war im Bayerischen Volkskunsttheater München in verschiedenen Rollen zu sehen. Er verkörperte im Hauptcast der ZDF-Serie "Die Garmisch Cops" die Rolle des Franz Obermayr für die er von der Polizei zum "Polizeiehrenkommissar" ernannt wurde.
Ludwig [koenig]: Franz-Josef Fuchs studierte Schauspiel und Kulturmanagement in Wien und München, gründete 1999 NUTS-DieKulturfabrik in Traunstein, die sich zu einer der bekanntesten Institutionen der freien bayerischen Kulturszene entwickelte. Seit 2006 betreibt er noch zusätzlich die TheaterBar Studio16. Als Schauspieler und Regisseur steht er gerne und oft selbst auf der Bühne. Zudem koordiniert Franz-Josef Fuchs als künstlerischer Leiter das Fabriktheater Traunstein und inszeniert die Spielzeiten sowie die regelmäßig stattfindenden historischen Freilicht-Spiele mit über 100 Akteuren.
Eine nicht unbedeutende Rolle im Stück übernimmt außerdem die Bayernwelle Südost: Geschäftsführer Dietmar Nagelmüller leiht dem Sendeleiter seine Stimme, Markus Gollinger gibt den Moderator im Studio und Verena Fuchs steht als „Musikzwerg“ hinter den Reglern.
Ein „Muss-Anschauer“ für alle Liebhaber des monarchisch-bayrischen Wahnsinns und der sächsisch-schlauen Dreistigkeit oder die es noch nicht gesehen haben.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Theater
Sa. 25.
Richard & Ludwig
Jun. 22
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Zwei Genies am Rande des Wahnsinns
VVK: 20 €
AK: 22 €
AK: 22 €

Eine skurril-komische, tragisch-bunte, verbrecherisch-sozial größenwahnsinnige, aber historisch noch nicht belegte Szenerie, über zwei schillernde Figuren der bairischen Geschichte. Der Autor dieser möglich-wahren Bühnen-Live-OffAir-Radio-Show, Mario Eick, benennt diese im Stück fiktiv mit Richard & Ludwig.
Richard [ritch’art]: Christoph Stoiber, ausgebildet an der Ruth v. Zerboni Schauspielschule, stand schon für zahlreiche Film- und Fernsehprojekte vor der Kamera. Rosenheim Cops, Mord in bester Gesellschaft, Pfarrer Braun, Lena Lorenz, XY (als Schauspieler), SoKos „dort und da“ und war im Bayerischen Volkskunsttheater München in verschiedenen Rollen zu sehen. Er verkörperte im Hauptcast der ZDF-Serie "Die Garmisch Cops" die Rolle des Franz Obermayr für die er von der Polizei zum "Polizeiehrenkommissar" ernannt wurde.
Ludwig [koenig]: Franz-Josef Fuchs studierte Schauspiel und Kulturmanagement in Wien und München, gründete 1999 NUTS-DieKulturfabrik in Traunstein, die sich zu einer der bekanntesten Institutionen der freien bayerischen Kulturszene entwickelte. Seit 2006 betreibt er noch zusätzlich die TheaterBar Studio16. Als Schauspieler und Regisseur steht er gerne und oft selbst auf der Bühne. Zudem koordiniert Franz-Josef Fuchs als künstlerischer Leiter das Fabriktheater Traunstein und inszeniert die Spielzeiten sowie die regelmäßig stattfindenden historischen Freilicht-Spiele mit über 100 Akteuren.
Eine nicht unbedeutende Rolle im Stück übernimmt außerdem die Bayernwelle Südost: Geschäftsführer Dietmar Nagelmüller leiht dem Sendeleiter seine Stimme, Markus Gollinger gibt den Moderator im Studio und Verena Fuchs steht als „Musikzwerg“ hinter den Reglern.
Ein „Muss-Anschauer“ für alle Liebhaber des monarchisch-bayrischen Wahnsinns und der sächsisch-schlauen Dreistigkeit oder die es noch nicht gesehen haben.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Gitarren-Konzert
So. 26.
Manuel Randi, Marco Stagni, Mario Punzi
Jun. 22
20:00 Uhr
20:00 Uhr
MANUEL RANDI
VVK: 25 €
AK: 28 €
AK: 28 €
Manuel Randi ist ein brillanter Musiker, dessen Vielseitigkeit es ihm erlaubt, mit den anerkanntesten
Tonkünstlern auf nationaler und internationaler Ebene zusammenzuarbeiten.
Derzeit ist er Mitglied des 'Herbert Pixner Projekt', mit dem
er ganzjährig auf Tournee ist. Besonders in Deutschland, Österreich, Italien und in der Schweiz feiert diese Formation große Erfolge mit einer fast endlosen Reihe ausverkaufter Konzerte.
Begleitet wird er für diese einmalige Gelegenheit von Marco Stagni (Kontrabass und E-Bass), Mario Punzi (Drums).
Die drei Musiker sind musikalisch zusammen gewachsen, und schaffen einen echten Dialog aufzubauen, in den die fünf Instrumente zu einer Einheit verschmelzen.
Von ganz leisen Tönen bis zu feurigen Flamenco Rhytmen und Rock-Fusion Explosionen, es gibt kaum eine Stimmung die die Fünf nicht leidenschaftlich inszenieren.
Das Programm beinhaltet Lieder aus den letzten drei CD's New Old Songs, Toscana und Illusion und viele neue Kompositionen, die verschiedenste Musikrichtungen wie Flamenco, Italienische Folklore, Bossa Nova und afrikanische Einflüsse zu einemoriginellen und ganz eigenen Musik-Cocktail verschmelzen lassen.
Kompositionen mit einer immensen Bandbreite!
Manuel Randi - Flamenco und Acoustik Gitarre,
E-Gitarre und Klarinette
Marco Stagni - Bass
Mario Punzi - Drums
Tonkünstlern auf nationaler und internationaler Ebene zusammenzuarbeiten.
Derzeit ist er Mitglied des 'Herbert Pixner Projekt', mit dem
er ganzjährig auf Tournee ist. Besonders in Deutschland, Österreich, Italien und in der Schweiz feiert diese Formation große Erfolge mit einer fast endlosen Reihe ausverkaufter Konzerte.
Begleitet wird er für diese einmalige Gelegenheit von Marco Stagni (Kontrabass und E-Bass), Mario Punzi (Drums).
Die drei Musiker sind musikalisch zusammen gewachsen, und schaffen einen echten Dialog aufzubauen, in den die fünf Instrumente zu einer Einheit verschmelzen.
Von ganz leisen Tönen bis zu feurigen Flamenco Rhytmen und Rock-Fusion Explosionen, es gibt kaum eine Stimmung die die Fünf nicht leidenschaftlich inszenieren.
Das Programm beinhaltet Lieder aus den letzten drei CD's New Old Songs, Toscana und Illusion und viele neue Kompositionen, die verschiedenste Musikrichtungen wie Flamenco, Italienische Folklore, Bossa Nova und afrikanische Einflüsse zu einemoriginellen und ganz eigenen Musik-Cocktail verschmelzen lassen.
Kompositionen mit einer immensen Bandbreite!
Manuel Randi - Flamenco und Acoustik Gitarre,
E-Gitarre und Klarinette
Marco Stagni - Bass
Mario Punzi - Drums
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Literaturtreffen
Mo. 27.
Chiemgau-Autoren e.V.
Jun. 22
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Lesen nach Los -
VVK: 0 €
AK: 0 €
AK: 0 €

"Lesen nach Los".
Öffentliche Autorenlesung mit "feedback" des Publikums.']
Drei Lesungen von Autoren und Autorinnen, eine angemeldete, zwei weitere entscheidet das Losglück am Abend. Texte jeglichen Genres mit max. 10 Minuten Vorlesezeit können präsentiert werden. Ein Literatur-/Autorenrätsel mit Auflösung!
Zuhörer sind herzliche willkommen. Eintritt ist frei!
Anmeldung erbeten unter:e-post@chiemgau-autoren.de
Chiemgau-Autoren e.V.
www.chiemgau-autoren.de
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein