Demnächst...

Kabarettistische Lesung mit Musik
Sa. 02.
Silke Aichhorn
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Lebenslänglich Frohlocken
VVK: 18 €
AK: 18 €
AK: 18 €

Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzert
Fr. 08.
Die Plank
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Song Poesie
VVK: 17 €
AK: 17 €
AK: 17 €

Was vor mehr als 20 Jahren als jugendliche Liedermacherei begann, hat längst Klasse erreicht. Reif, elegant und klangvoll ist sie geworden, um sich schart sie die besten Musiker. Der bekannte Pianist und Arrangeur Jörg Florian Müller und Gitarrist Erich Ruf begeistern mit Plank live das Publikum, legen wunderbare Arrangements und starke Chöre um sie und bringen ihre Songs zum Fliegen. Dabei ist Plank mit ihren 37 Jahren eine großartige Sängerin und charmante Geschichtenerzählerin, die ihr Publikum zu berühren versteht.
Ihre Songs haben Tiefe und Leichtigkeit, mit einer ganz eigenen Sprache: Kann ein Kaffee Hoffnung machen? Tut Glück weh? Wie klingt eigentlich Poesie? Wer liebt ein wildes Herz? Sind wir zum Leben geboren? Dabei ist sie anrührend, augenzwinkernd, zu tiefst ehrlich und manchmal schräg wie das Leben selbst. Jung und Alt hören ihr zu, hängen an ihren Lippen, kommen wieder und singen mit. Denn ihre Konzerte gehen unter die Haut und wirken nach.
WILDES HERZ ist verfügbar als CD- und Vinyl-Album, über alle bekannten Streaming-Dienste sowie digital über alle bekannten Musik-Portale.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Theater-Premiere Komödie
So. 10.
Fabriktheater e.V.
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Altweiberfrühling
VVK: 18 €
AK: 18 €
AK: 18 €

Als die 80-jährige Martha Witwe wird, erinnert sie sich plötzlich an ihren Jugendtraum. Ermuntert von ihren drei Freundinnen macht sie aus ihrem Tante-Emma-Laden eine Boutique für Damenwäsche. Ihr kleines Heimatdorf steht Kopf und Sohn Walter, der Dorfpfarrer, will den Skandal verhindern.
Der Bürgermeister möchte eine Parteizentrale aus dem Laden machen.
Doch die eigensinnige Witwe lässt sich nicht unterkriegen.
Bühnenbearbeitung von Sabine Pochhammer und Bettina Oberli
Es spielen Schauspieler des Fabriktheater, unter der Regie von Franz-Josef Fuchs.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Kabarett
Mi. 13.
Michael Altinger & Gäste
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
NUTS-Kabarett-Brettl
VVK: 25 €
AK: 25 €
AK: 25 €
BeschreibungAusverkauft!

Beziehungen entstehen heute beim Speed-Dating in Chat-Rooms, wo man nicht wie früher über Gefühle, sondern darüber redet, ob sich nach dem Kurssturz an der Singlebörse der SEX wieder erholt - der Single Emission Index. Und vielleicht klappts ja tatsächlich alle 11 Sekunden mit dem Verlieben. Aber spätestens wenn man sich fragt: „Ist das hier noch eine offene Beziehung oder schon eine geschlossene Abteilung?“ – spätestens dann haben wir ihn – den Beziehungssalat. Und dann kommt noch der Zahn der Zeit dazu. Deswegen hier zwei Tipps: Frauen! Genießt die Zeit zwischen zwischen 30 und 40. Es sind die besten 25 Jahre eures Lebens. Und Männer! Schaut in den Spiegel und seid dankbar. Dankbar dafür, dass eure Frauen euch trotzdem geheiratet haben. Denn die Ehe ist der beste Beweis, dass Frauen Humor haben.

Unser geistiger Horizont ist ein Vogelnest und Philip Simon zieht in die entscheidende Schlacht um die Herrschaft im Meisenhorst. Denn die erste Diktatur wird im Kopf errichtet. Mit den Waffen der Sprache, des Humors und in surrealen, visuellen Momenten zeichnet Philip Simon eine Welt, in der zum Schluss das Grundgesetz buchstäblich auf den Kopf gestellt wird und der Meisenhorst in seiner ganzen Pracht erscheint. Wenn Phantasie Realität schafft, dann hat das Hirn die Freiheit, die Veränderung möglich macht.
In seinem neuen Programm fordert Philip Simon sein Publikum auf, im Gedankenstübchen mal wieder selber die Strippen zu ziehen. Denn Reflexion ist mehr als nur ein unangenehmes Blitzen im Auge.

Bei Geld fängt der Spaß erst an. Das ist das Motto von Chin Meyer, Deutschlands bekanntestem Finanzkabarettisten. In seinem neuen Bühnenprogramm beleuchtet Chin Meyer mit Charme, Herz und fröhlicher Spontaneität die uns umgebenden Schein-Welten: von Finanzkrise bis zum Fake-News-Hype. Der Kapitalismusversteher des Kabaretts hinterfragt dabei vor allem das Instrumentarium der Mächtigen, die Machthaberei, und was Macht mit uns macht. Politisch immer auf der Höhe der Zeit, findet er die Absurditäten im System, stochert lustvoll darin herum und klärt auf. Mit intelligentem Witz lässt er so en passant einige politische Kartenhäuser samt ihrer Worthülsen-lastigen Bewohner einstürzen.

Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Komödie
Fr. 15.
Fabriktheater e.V.
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Altweiberfrühling
VVK: 18 €
AK: 18 €
AK: 18 €

Als die 80-jährige Martha Witwe wird, erinnert sie sich plötzlich an ihren Jugendtraum. Ermuntert von ihren drei Freundinnen macht sie aus ihrem Tante-Emma-Laden eine Boutique für Damenwäsche. Ihr kleines Heimatdorf steht Kopf und Sohn Walter, der Dorfpfarrer, will den Skandal verhindern. Der Bürgermeister möchte eine Parteizentrale aus dem Laden machen.
Doch die eigensinnige Witwe lässt sich nicht unterkriegen.
Bühnenbearbeitung von Sabine Pochhammer und Bettina Oberli
Es spielen Schauspieler des Fabriktheater, unter der Regie von Franz-Josef Fuchs.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Komödie
Sa. 16.
Fabriktheater e.V.
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Altweiberfrühling
VVK: 18 €
AK: 18 €
AK: 18 €

Als die 80-jährige Martha Witwe wird, erinnert sie sich plötzlich an ihren Jugendtraum. Ermuntert von ihren drei Freundinnen macht sie aus ihrem Tante-Emma-Laden eine Boutique für Damenwäsche. Ihr kleines Heimatdorf steht Kopf und Sohn Walter, der Dorfpfarrer, will den Skandal verhindern. Der Bürgermeister möchte eine Parteizentrale aus dem Laden machen.
Doch die eigensinnige Witwe lässt sich nicht unterkriegen.
Bühnenbearbeitung von Sabine Pochhammer und Bettina Oberli
Es spielen Schauspieler des Fabriktheater, unter der Regie von Franz-Josef Fuchs.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Komödie
So. 17.
Fabriktheater e.V.
Mär. 19
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Altweiberfrühling
VVK: 18 €
AK: 18 €
AK: 18 €

Als die 80-jährige Martha Witwe wird, erinnert sie sich plötzlich an ihren Jugendtraum. Ermuntert von ihren drei Freundinnen macht sie aus ihrem Tante-Emma-Laden eine Boutique für Damenwäsche. Ihr kleines Heimatdorf steht Kopf und Sohn Walter, der Dorfpfarrer, will den Skandal verhindern. Der Bürgermeister möchte eine Parteizentrale aus dem Laden machen.
Doch die eigensinnige Witwe lässt sich nicht unterkriegen.
Bühnenbearbeitung von Sabine Pochhammer und Bettina Oberli
Es spielen Schauspieler des Fabriktheater, unter der Regie von Franz-Josef Fuchs.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Kulturerlebnis für Senioren
Di. 19.
Fabriktheater e.V.
Mär. 19
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Altweiberfrühling
VVK: 10 €
AK: 10 €
AK: 10 €
Eine Komödie von Stefan Vögel nach dem Drehbuch des Films "Die Herbstzeitlosen"
Als die 80-jährige Martha Witwe wird, erinnert sie sich plötzlich an ihren Jugendtraum. Ermuntert von ihren drei Freundinnen macht sie aus ihrem Tante-Emma-Laden eine Boutique für Damenwäsche. Ihr kleines Heimatdorf steht Kopf und Sohn Walter, der Dorfpfarrer, will den Skandal verhindern. Doch die eigensinnige Witwe lässt sich nicht unterkriegen.
Bühnenbearbeitung von Sabine Pochhammer und Bettina Oberli
Als die 80-jährige Martha Witwe wird, erinnert sie sich plötzlich an ihren Jugendtraum. Ermuntert von ihren drei Freundinnen macht sie aus ihrem Tante-Emma-Laden eine Boutique für Damenwäsche. Ihr kleines Heimatdorf steht Kopf und Sohn Walter, der Dorfpfarrer, will den Skandal verhindern. Doch die eigensinnige Witwe lässt sich nicht unterkriegen.
Bühnenbearbeitung von Sabine Pochhammer und Bettina Oberli
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Film
Mi. 20.
Franz Paul Fuchs
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Die morgenländische Reise des Franz Fuchs
VVK: 0 €
AK: 0 €
AK: 0 €



Sein Mit- und Gegenspieler, die Kamera, kann aber auf gleichwertige Verdienste pochen. Selten hat man einen so durchdachten Ausbau der Einstellungen, einen so musikalisch durchkomponierten Schnittrhythmus gesehen. Die
Tiefeinstellung handbreit über der dahinrasenden Strasse, wirkte als Leitmotiv. Den Kontrapunkt bildeten die Weitschussfahren auf die jeweils typische Landschaft.
Dazwischen als Höhepunkte die Scherze persönlicher Begegnungen, sei es mit einheimischen Zollbeamten, sei es mit Schorsch aus Rosenheim, Mitritter auf der morgenländischen Landstraße.
So wurde der Zuschauer zum Mitreisenden in mehr als einer Beziehung, durch Länder, wo das Dieselöl acht Pfennige, das Trinkwasser aber 1.40 DM pro Liter kostet. Was findet man am schlimmsten? Dass jede Flasche Bier einen Tag Gefängnis einbringt - wenn man sich erwischen läßt! "Die Freiheit, die bringt's" sagt Franz Fuchs, frei fühlt er sich auf dieser langen 12.000 km Reise. Zurück bleibt der Eindruck, dass die Fahrt des 36-Tonner-Sattelschleppers eine Knochenschinderei ist, dass Franz Fuchs im Laster wohl ganz richtig liegt, wenn er im Wüstensand beim Reifenwechsel und 46 Grad trocken meinte "a Schmarrn is, de Romantik des Fernfahrers", dessen Wohnung das Führerhaus des LKWs ist, in dem Küche, Wohn- und Schlafzimmer immer sauber gehalten wird. Der Film macht deutlich, dass sich die Kapitäne der Landstraße ihre Freiheit teuer erkaufen müssen. Franz Fuchs ist im Jahr nur ca 5 Wochen bei seiner Familie, aber zehnmal in Saudi-Arabien, weil der Laster "laufen muß". Auf der Stecke bleiben da menschliche Beziehungen, sie beschränken sich auf zufällige Treffen im Wüstensand zwischen Ankara und Riad. Die große Freiheit - eine Fata Morgana.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne angenommen.
Veranstaltungsort:
STUDIO 16
- Bahnhofstraße 16
- 83278 Traunstein

Jazz-Konzert
Do. 21.
Josef Ramelsberger & SCOT Rainbow
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
SCOT Rainbow
VVK: 15 €
AK: 15 €
AK: 15 €

Denn der Name ist Programm: SCOT Rainbow steht für Swing – Colour Of The Rainbow. Aber es bleibt nicht nur beim fetzigem Swing. Zusammen mit Bossa-Nova-Nummern, getragene Balladen, heißem Latin-Groove, und Jazzblues entstand so ein wohl abgerundetes Programm. Dabei bedient sich SCOT Rainbow dem riesigen Fundus bekannter, aber auch selten gespielter Jazz-Standards und ergänzt sie mit eingängigen und hörenswerten Eigenkompositionen.
Harry Abel – Gitarre
Josef Ramelsberger – Saxofon
Franz Ganser – Bass
Markus Kratzer – Schlagzeug
Veranstaltungsort:
STUDIO 16
- Bahnhofstraße 16
- 83278 Traunstein

Komödie
Fr. 22.
Fabriktheater e.V.
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Altweiberfrühling
VVK: 18 €
AK: 18 €
AK: 18 €

Als die 80-jährige Martha Witwe wird, erinnert sie sich plötzlich an ihren Jugendtraum. Ermuntert von ihren drei Freundinnen macht sie aus ihrem Tante-Emma-Laden eine Boutique für Damenwäsche. Ihr kleines Heimatdorf steht Kopf und Sohn Walter, der Dorfpfarrer, will den Skandal verhindern. Der Bürgermeister möchte eine Parteizentrale aus dem Laden machen.
Doch die eigensinnige Witwe lässt sich nicht unterkriegen.
Bühnenbearbeitung von Sabine Pochhammer und Bettina Oberli
Es spielen Schauspieler des Fabriktheater, unter der Regie von Franz-Josef Fuchs.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Komödie
Sa. 23.
Fabriktheater e.V.
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Altweiberfrühling
VVK: 18 €
AK: 18 €
AK: 18 €

Als die 80-jährige Martha Witwe wird, erinnert sie sich plötzlich an ihren Jugendtraum. Ermuntert von ihren drei Freundinnen macht sie aus ihrem Tante-Emma-Laden eine Boutique für Damenwäsche. Ihr kleines Heimatdorf steht Kopf und Sohn Walter, der Dorfpfarrer, will den Skandal verhindern. Der Bürgermeister möchte eine Parteizentrale aus dem Laden machen.
Doch die eigensinnige Witwe lässt sich nicht unterkriegen.
Bühnenbearbeitung von Sabine Pochhammer und Bettina Oberli
Es spielen Schauspieler des Fabriktheater, unter der Regie von Franz-Josef Fuchs.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Komödie
So. 24.
Fabriktheater e.V.
Mär. 19
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Altweiberfrühling
VVK: 18 €
AK: 18 €
AK: 18 €

Als die 80-jährige Martha Witwe wird, erinnert sie sich plötzlich an ihren Jugendtraum. Ermuntert von ihren drei Freundinnen macht sie aus ihrem Tante-Emma-Laden eine Boutique für Damenwäsche. Ihr kleines Heimatdorf steht Kopf und Sohn Walter, der Dorfpfarrer, will den Skandal verhindern. Der Bürgermeister möchte eine Parteizentrale aus dem Laden machen.
Doch die eigensinnige Witwe lässt sich nicht unterkriegen.
Bühnenbearbeitung von Sabine Pochhammer und Bettina Oberli
Es spielen Schauspieler des Fabriktheater, unter der Regie von Franz-Josef Fuchs.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Kurprogramm
Mo. 25.
Martin Rassau & Bernhard Ottinger
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Lou mer mei Rouh
VVK: 23 €
AK: 25 €
AK: 25 €

Männer in der Mitte ihres Lebens und schon geht’s los: die ersten Zipperlein, Bluthochdruck, Bandscheibenvorfall und schon findet man sich auf der Rehas wieder. Dort geht der Kampf weiter: wer muss mehr Tabletten nehmen, wer hat die hübschere Therapeutin, beim wem wirkt die Diät! Dazwischen die Sehnsucht nach den jungen Jahren, wo doch alles besser war.
Dabei schießen Martin Rassau immer wieder komische Gedanken durch den Kopf. Selbst die kleinsten Alltäglichkeiten führen für ihn fränkisch frotzelnd ins parodistische Vergnügen. Als Stand-up-Comedian verweilt er bei dem, was er am besten kann und was ihn als Urtyp seiner Landsleute auszeichnet: beim Gemaule, "Schatz, was ist, wenn ich morgen sterbe"? Nichts ist ihm heilig, an großen und kleinen Dingen kann er sich festbeißen, um daraus eine urkomische Szene oder ein scharfen Potpourri zu machen.
Daneben sitzt der nächste Patient: Bernhard Ottinger staubtrocken, nüchtern und bodenständig. Als fränkischer Taxifahrer (bekannt aus der "närrischen Weinprobe") des Bayerischen Fernsehens) auf Kur frotzelt er sich durch die Behandlungsebenen. Doch wovor er auch immer in gepflegtem Fränkisch erzählt, er bleibt stets witzig und steckt an mit unnachahmlichem Spaß. Und alles so staubtrocken, wie es nur ein Franke kann. Drum kann sich seinem Charme am Ende doch keiner entziehen!
Zwei unterschiedlichste typen nebeneinander - da hilft kein Arzt mehr! Ein witziger, charmant-frecher Blick sauf leidende, fränkische Männer mitten in der Mitdlife-Crisis!
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzert
Di. 26.
Mulo Francel & Chris Gall
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Mythos
VVK: 22 €
AK: 22 €
AK: 22 €

Chris Gall hat wie kaum ein anderer deutscher Pianist in den letzten Jahren die Stilgrenzen des Jazz konsequent und originell erweitert und begeistert das Publikum vom legendären Jazzfestival Montreux bis zur JazzBaltica.
Mulo Francel ist Saxophonist und Weltenbummler. Darüber hinaus bekannt als kreativer Wirbelwind des Ensembles Quadro Nuevo. Seit vielen Jahren bereist der mehrfache ECHO-Preisträger spielend die Länder dieser Erde. Von Bayern über den Balkan bis Bolivien.
Zusammen schlugen sie sich in Buenos Aires die Nächte um die Ohren. Heraus kam das Album Quadro Nuevo: Tango, das mit dem German Jazz Award in Platin ausgezeichnet wurde. Im Duo präsentieren sie nun einen faszinierenden Kosmos aus virtuosen Improvisationen, hypnotisierenden Minimal-Music-Elementen, feinsinnigen Grooves, zauberhaft-impressionistischen Klangbildern und Tango.
Ihre Musik nährt sich von den Begegnungen mit den Menschen, ihren Kulturen, ihren Mythen: Sie thematisiert den in Ikarus versinnbildlichten uralten Menschheitstraum vom Ausbruch aus dem eigenen Schicksal ebenso wie das Abenteuer des Puppenspielers in New York.
Hier begegnen sich zwei leidenschaftliche Ästheten, die sich in jeder einzelnen Melodie einander zuwenden. Zwei Balladen-Spieler, die ihr Publikum mit samtenen Tönen durch die Nacht tragen. Zwei Taucher im glitzernden Meer der Ideen.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

Konzert
Do. 28.
DeKantA
Mär. 19
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Rock auf Bayrisch
VVK: 15 €
AK: 15 €
AK: 15 €

Fünf erfahrene Instrumentalisten, in klassischer Rockbesetzung mit Klavier, Quetsche und Percussion, um eine herausragende Stimme, liefern einzigartig handgemachten Mundart-Rock fernab des herkömmlichen Einheitsbreis. Urtümlich verwurzelt wird gezielt aus der globalen Musikgeschichte zitiert. Dabei entsteht facettenreiche Musik, die wummst und schwoft, dynamisch abwechslungsreich, lustig laut, ernst und leise. Passend und mit viel Hingabe arrangiert und perfekt inszeniert auf der Bühne! Musik, die Spaß macht, die tanzbar, begeisternd und vor allem eigenständig ist.
In den Texten werden die Freuden und Katastrophen des Alltags behandelt und dem Zuhörer bekannte Situationen geschildert, was ein zustimmendes Nicken zur Folge hat.
Diese Stimme, diese Musik, die Texte, erzeugen Stimmung und ein dauerhaft positives Gefühl. Viele Konzerte vor begeisterten Zuhörern, regelmäßige Radioeinsätze bei Bayern 2 mit „I denk an di“ und nicht zuletzt der Sieg beim Bandcontest des Münchner Flughafen hat die Band über die Region bekannt gemacht und zahlreiche Anhänger gewonnen.
Freunde von anspruchsvoller Rockmusik, die sich von eingehenden Melodien, treibenden Rhythmen und wechselnden Harmonien in den Bann ziehen lassen und auch gerne die Aussagen im Text verstehen wollen, sollten sich das Konzert von DeKantA nicht entgehen lassen.
Veranstaltungsort:
STUDIO 16
- Bahnhofstraße 16
- 83278 Traunstein