Konzerte − Kabarett − Theater
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Fabriktheater
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Demnächst...

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar '22
  • Februar '22
  • Suchen

Multi-Visions-Show

Di. 02.

Ralf Schwan

Feb. 21
20:00 Uhr

Georgien - Im Zauber des wilden Kaukasus +++wird verschoben+++

VVK: 15 €
AK: 15 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung Künstler Website
Georgien ist Vielfalt, alte Kulturen, herzliche Gastfreundschaft, kulinarische Höhepunkte und die faszinierend, grandiose Bergwelt des Kaukasus.

Durch das wilde Svanetien mit seinen alten Wehrtürmen, die Besteigung des Prometheusberges Kasbek (5033m), mit Packpferden durch das einsame Chewsuretien in die mittelalterlichen Dörfer Shatili und Muzo und weiter hinein in das urig-geheimnisvolle Tuschetien. All das sind Bergabenteuer der Extraklasse.

Auch andere Regionen Georgiens, bieten einzigartig Faszinierendes. Der Vashlovani-Nationalpark mit seiner Tier und Pflanzenwelt, Kachetiens Weinregion, Dschawachetiens Hochebene, Felsen und Höhlenklöster Wardzia und Uszpliche sowie die Vulkanlandschaft im Süden Georgiens, sind weitere Höhepunkte der kleinen Kaukasusrepublik.

Einer der emotionalsten Momente war das georgisch-orthodoxe Osterfest. Für Georgier das wichtigste Fest des Jahres. Die Live-Multivisionsreportage zeichnet in eindrucksvollen Bildern, authentischen Videos und musikalischer Untermalung, ein lebendiges Porträt des Landes zwischen Europa und Asien und präsentiert anschaulich den Zauber des wilden Kaukasus.


Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kabarett

Mi. 03.

Nepo Fitz

Feb. 21
20:00 Uhr

SAUMENSCH – Bist du gut oder böse? +++wird verschoben+++

VVK: 21 €
AK: 21 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung Künstler Website
Die Münchner Künstlerdynastie Fitz ist eine Institution.
Nomen est Omen: Nepo, Sohn der renommierten bayerischen Kabarettistin Lisa Fitz und des Münchener Kult-Nighttalkers und Rockdrummers Ali Khan wurde für sein Können bereits mit zehn renommierten Kabarett- und Comedypreisen ausgezeichnet.

Seit 2019 ist Fitz neben Peter Marton und Andreas Giebel in der ARD-Produktion "Watzmann ermittelt" in der Rolle des Polizisten Max Ruffer zu sehen.

Der Rocker, Komiker, Schauspieler und Entertainer ist ein Mutitalent, ein Ein-Mann-Spektakel, eine vor Energie berstende Rampensau, ein pulsierendes Gesamterlebnis, das jede Schublade sprengen und jeden Stempel ad absurdum führen würde.

Die Vorfahren der Vorfahren: persisch, tschechisch, ungarisch, südtirolerisch & bayerisch. Geboren am 14. Juni 1981. Geburtstag von Che Guevara, Donald Trump, Lang Lang und Alois Alzheimer. Fitz ist die unerbittliche Mischung. Aufgewachsen in Niederbayern. Pubertiert in den USA. Rockt jetzt für Dich: „Ich bin Musiker, der zu sprechen begonnen hat. Zu meinen Shows komme ich, um selbst ein Spektakel zu erleben.

Ein unverschämter furioser Mix aus Kabarett, Comedy, Theater und Musik, der wie ein Mix aus Aerosmith-Konzert und Tarantino-Film anmutet. Noch höher kann einer die Latte kaum legen: So energetisch aufgeladen, vielseitig, begabt und hart arbeitend präsentiert sich selten wer auf der Kleinkunstbühne.

Fitz’ Darstellungsform ist die einer rasant geschnittenen Multimedia-Show, die alle möglichen Spielarten der Bühnenkünste zu einem funkensprühenden Format vereint. Nepo Fitz hat sein Programe so dicht komponiert, dass nur höchstes Vergnügen bleibt.

Nepos Shows sind eine Kalt-Warmdusche: laut und leise, trocken und witzig, böse- und gut!
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kabarett

Fr. 05.

Stephan Zinner

Feb. 21
20:00 Uhr

Raritäten +++wird verschoben+++

VVK: 25 €
AK: 27 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung Künstler Website
In einem kleinen Hotel in Ostfriesland, ganz nah am Ende der Welt, entstand das 5. Kabarett-Programm von Stephan Zinner.

Gezeichnet von den Erfahrungen der vorhergehenden Tage mit wilden Begegnungen mit jammernden, deutschen Rentnergruppen in karierten Dreiviertelhosen aus denen Steckerlhaxen mit Trekkingsandalen herausschauten, aus denen wiederum Zehen mit ungeschnittenen Fußnägeln herauslugten und dem versehentlichen Genuss eines Getränks Namens „Jever Fun“
während des WM Vorrundenspiels Deutschland - Mexiko schwante dem 1974 in Trostberg in Oberbayern geboren Wahlmünchners etwas: Die Zeiten ändern sich.

Wo sind all die Bienen hin? Wo verstecken sich die guten Schiebertänzer? War früher alles besser? Auf gar keinen Fall – lautet die Antwort. Doch ein paar Dinge vermisst er dann schon, der Chiemgauer Zinner... und mit diesem Programm macht er sich auf die Suche nach Seltenem, Wertvollem, Liebgewonnenem.

Dabei streift er natürlich auch ganz aktuelle Themen wie die gute Münchner Luft, das Psychiatriegesetz und „dass es mit dem Söder schon oft ein Kreuz ist“. Vom Genre her bewegen wir uns im Musikkabarett, d.h. mit Liedern muss gerechnet werden. Ein Begleitmusiker ist während des gesamten Abends zugegen.

Eine gewisse Dialektfestigkeit schadet dem Zuschauer zudem nicht, da er so die volle Breite und Tiefe des Programms miterleben kann. Die Spieldauer wird mit ca. 2 x 45 Minuten und Verlängerung je nach Neigung angegeben. In der Pause können Erfrischungen geordert werden.

Stephan Zinner wurde 1974 im oberbayerischen Trostberg geboren. Nach seiner Schauspielausbildung war er am
Theater tätig, u.a. am Salzburger Landestheater und bei den Münchner Kammerspielen. Regelmäßig ist er im Film zu sehen, (u.a. „Räuber Kneißl“ und „Das Verschwinden“), in den
Verfilmungen der Rita-Falk-Krimis (u.a. „Dampfnudelblues“ und aktuell „Sauerkrautkoma“) hat er die Rolle des Metzgers Simmerl. Bekannt ist Zinner zudem als Markus Söder bei den Nockherberg-Singspielen. Seit 2006 tourt er mit
seinen Kabarettprogrammen.

Foto: Gerald von Foris

Einlass ab 18 Uhr. Beginn um 20 Uhr.
Alle Reservierungen / Kartenkäufe unterliegen der Registrierpflicht. Die Plätze werden zugewiesen. Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Schutz-Maßnahmen.


Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Musikkabarett

Sa. 06.

Viktoria Lein

Feb. 21
20:00 Uhr

Singen Sie mal blond +++wird verschoben+++

VVK: 22 €
AK: 22 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung Künstler Website
Welche Erfahrungen macht eine junge aufstrebende Künstlerin im heutigen Showbiz-Zirkus und wie wirkt sich dies auf ihre Persönlichkeit aus? All dass, und wie sie mit diesen schier unlösbaren Utopien und Aufgaben gefordert wird, allen möglichen Hindernissen trotzt und zum Schluss doch noch mit voller Energie und Zielstrebigkeit ihren eigenen Weg findet, erfahren Sie in diesem stimmungsvollen und gleichzeitig verrückten musikalischen Kabarett-Programm.Eine musikalische Überraschung jagt die andere und die lustigen Verwandlungen à la Jekyll und Hyde machen diese Show zu einem Ohren und Augenschmaus.

Viktoria Lein ist als Sängerin, Schauspielerin und Vocalcoach erfolgreich tätig. Sie genoss eine fundierte musikalische Ausbildung auf einem Musikgymnasium, anschließend absolvierte sie eine staatliche Theaterhochschule als Diplomschauspielerin für Theater und Film nach dem weltbekannten System von K. Stanislawski. Der Gedanke ein eigenes Solo-Kabarett-Programm auf die Beine zu stellen ließ sie nicht los. Über Jahre hat Viktoria all Ihre Ideen, Anregungen und Erfahrungen gesammelt und in diesem Musikkabarettprogramm vereint.
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Musik und Satire

Do. 11.

Mark 'n' Simon

Feb. 21
20:00 Uhr

Musik-Comedy am unsinnigen Donnerstag +++Wird verschoben+++

VVK: 22 €
AK: 22 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung Künstler Website
Einmal gesehen, niemals vergessen!!
Es gibt viele “Comedians“, aber echte Komödianten wie Mark´n`Simon sind eher rar. Einmalig mit welcher Geschwindigkeit ein Gag den anderen jagt, professionell die Mischung aus Musik und Slapstick, aus Improvisation und Wortwitz.

Ihre Sprache ist international - Dschinglisch: eine auch für des Englischen Unkundige leicht verständliche Kreuzung zwischen Deutsch und Englisch. “MusiComedy“, so nennen die Wahlmünchner ihre Mischung aus Musik und Comedy. Ihr Humor bleibt immer im Positiven, grenzt nicht aus und bezieht alles und jeden ein. Gerade deshalb sollte man sie besser im Auge behalten.

So schafft die Dosis an sauber vorgetragener Musikparodie und Slapstick-Kabarett-Comedy genau die Mischung, die ein wahrhaftig unterhaltsames Programm ausmacht. Wohl deshalb zählen Entertainer wie Thomas Gottschalk und Alfred Biolek zu den bekennenden Fans von Mark´n`Simon.

Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Musikkabarett

Fr. 12.

Stefan Wählt 

Feb. 21
20:00 Uhr

Kleine Wähltwunder (das Beste aus 25 Jahren)+++wird verschoben+++

VVK: 23 €
AK: 25 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung Künstler Website
Die größten Wunder stecken oft in den kleinsten Dingen. Während Ameisen in der Lage sind, das zwanzigfache ihres Körpergewichts zu tragen, können All-Inclusive-Urlauber am abendlichen Buffet von einer derartigen Begabung nur träumen. Es gibt einfache Zimmerpflanzen, die Gift in saubere Atemluft verwandeln können. Bei einigen Bekannten menschlichen Ursprungs kennt man dieses Phänomen auch. Bisher halt nur andersherum.

Seit Stefan Wählt vor 25 Jahren mit dem Kabarett begann, versuchte er bereits beim wunderbaren Paarlauf mit "da bertl und i" und "Petzenhauser & Wählt" solchen und anderen Zusammenhängen auf den Grund zu gehen. Nun steht Ihnen der niederbayerische Musikkabarettist erstmals einen Abend lang alleine zur Verfügung. Wie immer begleitet von Gitarre und Klavier und einem oft verwunderten Lächeln präsentiert Stefan Wählt die schönsten Lieder, Geschichten und Charaktere seiner zahlreichen Programme und auch ein paar neue, kleine Wähltwunder.

Stefan Wählt wurde in Eggenfelden im niederbayerischen Rottal geboren, von wo er seine Reise über die Bühnen des Landes begann um seine Frohbotschaft in Wort und Lied zu verkünden. Er ist Kabarettist, Autor, Bandleader und seit vielen Jahren Kolumnist bei der Passauer Neuen Presse. Auf seiner einsamen Suche nach dem Unerklärlichen wünscht er sich nun nichts mehr als Ihre Begleitung. Wer aber glaubt, die Zeit heilt alle Wunder, der wird vielleicht sein Wunder noch erleben. Es muss ja nicht unbedingt ein blaues sein.
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kabarett

Mo. 15.

De Stianghausratschn

Feb. 21
20:00 Uhr

Ois menschlich+++ Wird verschoben+++

VVK: 18 €
AK: 18 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung Künstler Website
„De Stianghausratschn“ singt im bayerischen Dialekt über Geschichten aus dem Leben. Sie singt und ratscht über die Erbtante Zilli, die unverhofft zu Besuch kommt, über den Sohn, der mit seiner Freundin nur übers Handy spricht, über die Tochter, die seit sie eine eigene Wohnung hat sogar aufräumt und putzt, über den Mann, der nichts wegschmeißen kann und deshalb seinen Keller zur Mülldeponie umfunktioniert oder über den unglaublichen Inhalt ihrer großen, roten Handtasche. Dazu passen aber auch nachdenkliche Lieder wie „da Tante Emma Lon“ oder „da letzte Schmetterling“. Natürlich kommt auch das „Ratschn, Tratschn und Leid ausrichten“ nicht zu kurz, denn ihre vier Puppen „Herr und Frau Gscheid, Frau Haferl und der Herr Professor“ haben viel zu erzählen. Lieder, Gedichte und Zwiegespräche die mit viel Herz geschrieben werden; „lustig, gscheid, bläd, nochdenklich, hintafotzig, liab, nett, richtig bäs - aber auf olle Fälle immer ehrlich und grodraus. Langweilig weards do quis koam.“

u.a.
Mundwerkpreis: 10/2015 Mundwerkpreis vom „Förderverein Bairische Sprache und Dialekte.e.V.“ Landschaftsverband zwischen Isar und Inn.

Auszüge / Presseberichte:
„Beeindruckend war auch auf alle Fälle das Repertoire an Versen und Reimen. Denn die Stianghausratschn plauderte und sang munter und fröhlich Alltagsszenen aus ihrem Familienleben. Und zwar so treffend, dass sich wirklich Jedermann in einer ihrer Geschichten oder Liedern wieder finden konnte. Ihr trocken witziger – zuweilen auch leicht bissiger - Humor war zielgerichtet. Treffsicher kamen die Pointen und sie erheiterte mühelos drei Stunden lang die Besucher des Ilmbrettls.“
(Hallertau.info / Pfaffenhofen / Hettenshausen, 20.04.2018 - aem)

„Das Publikum lässt sich auf Anhieb auf ihre Alltagsproblemchen mit hohem Wiedererkennungswert ein und beklatscht begeistert die eingestreuten kleinen Lebensweisheiten.“
(Augsburger Allgemeine vom 03.01.2018, Vicky Jeanty)
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Kabarett

Fr. 19.

Severin Groebner

Feb. 21
20:00 Uhr

Gut möglich +++wird verschoben+++

VVK: 22 €
AK: 22 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung Künstler Website
Severin Gröbner wurde ausgezeichnet mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2013

Wo sehen Sie mich in den nächsten 50 Jahren? Ein Programm in Futur exact

„Meine Zukunft ist so problematisch, daß sie mich selbst zu interessieren anfängt“ schrieb Greorg Büchner 1835. Zwei Jahre später war er tot.

Merke: Die Beschäftigung mit der Zukunft ist ein gefährliches Geschäft.

Severin Groebner aber, die Wiener Kassandra aus dem Gemeindebau, der Theresias unter den Exilösterreichern, das austriakische Orakel mit Vibrationshintergrund (er fährt viel Bahn) wirft unerschrocken einen Blick nach vorn. Ins Ungewisse. Was kommt, was geht und was wird gehen? Und was wird uns auf die Nerven gehen?
Fünfmal schaut er ins Futur und findet sich in unterschiedlichen Situationen wieder: Bankrott, berühmt, bescheuert, bekehrt und beerdigt. Fünf Möglichkeiten über die Zukunft und wie sie für uns werden könnte. Groebner wirft eine kabarettistische Zeitmaschine an und nimmt uns mit auf eine Reise ins Mögliche. Und wen trifft man dort? Klimawandel, Krieg, Kollektive, Kontinentaldrift oder Kunstinstallationen? Oder drei Meter große Ameisen, die sich von Plastik ernähren? Oder doch wieder nur uns selbst - nur älter.

Kommen Sie und schauen Sie mit Severin Groebner in die Zukunft.

Oder anders gesagt: Bleiben wir realistisch und erwarten wir das Unmögliche.

Regie: Mathias Repiscus
Foto: Stefan Stark
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Theater

Do. 25.

Franz-Josef Fuchs & Christoph Stoiber

Feb. 21
20:00 Uhr

Richard & Ludwig - Zwei Genies am Rande des Wahnsinns+++ neuer Termin+++

VVK: 20 €
AK: 20 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung
Liebes Publikum, leider müssen wir Premiere und Spielzeit von Richard & Ludwig, auf Frühjahr 2021 verschieben.
Schade, wir hatten bei den Proben jede Menge Spaß und freuten uns schon sehr auf Euch, jetzt wieder sowas,..... schon traurig!
Aber eben nur verschoben!
Wir bleiben optimistisch und hoffentlich gesund!
Liebe Grüße und bis bald!




Starnberger See. Aus einer Nebelbank taucht ein nicht registrierter Zwei Personen-Raddampfer auf und rammt die MS Bayern mittschiffs. Nur kurze Zeit später besetzen zwei etwas orientierungslos wirkende Herren den Senderaum der bayerischen Funkwelle, treiben den Sendeleiter in den Wahnsinn, die Einschaltquoten in die Höhe, und erfinden den „Fliegenden Holländer“.

Franz-Josef Fuchs gründete vor über 20 Jahren die Kulturfabrik NUTS in Traunstein und machte sie zu einer bekannten Institution in der bayerischen Kulturszene. Als ausgebildeter Schauspieler steht er außerdem gerne und oft selbst auf der Bühne. Zudem inszeniert Franz-Josef Fuchs als künstlerischer Leiter des Fabriktheaters Traunstein regelmäßig Stücke.

Christoph Stoiber, ebenfalls ausgebildeter Schauspieler, stand schon für zahlreiche Film- und Fernsehprojekte vor der Kamera (Rosenheim Cops, Mord in bester Gesellschaft, Pfarrer Braun, etc.) und war im Bayerischen Volkskunsttheater München in verschiedenen Rollen zu sehen. In den Jahren 2012/2013 verkörperte er im Hauptcast der ZDF-Serie "Die Garmisch-Cops" die Rolle des Franz Obermayr, für die er 2014 von der Polizei zum "Polizeiehrenkommissar" ernannt wurde.

Eine nicht unbedeutende Rolle im Stück übernimmt außerdem die Bayernwelle Südost: Geschäftsführer Dietmar Nagelmüller leiht dem Sendeleiter seine Stimme und Moderator Markus Gollinger gibt den Moderator im Studio.

Foto: Maria Ortner
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Theater

Fr. 26.

Franz-Josef Fuchs & Christoph Stoiber

Feb. 21
20:00 Uhr

Richard & Ludwig - Zwei Genies am Rande des Wahnsinns+++ neuer Termin+++

VVK: 20 €
AK: 20 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung
Liebes Publikum, leider müssen wir Premiere und Spielzeit von Richard & Ludwig, auf Frühjahr 2021 verschieben.
Schade, wir hatten bei den Proben jede Menge Spaß und freuten uns schon sehr auf Euch, jetzt wieder sowas,..... schon traurig!
Aber eben nur verschoben!
Wir bleiben optimistisch und hoffentlich gesund!
Liebe Grüße und bis bald!




Starnberger See. Aus einer Nebelbank taucht ein nicht registrierter Zwei Personen-Raddampfer auf und rammt die MS Bayern mittschiffs. Nur kurze Zeit später besetzen zwei etwas orientierungslos wirkende Herren den Senderaum der bayerischen Funkwelle, treiben den Sendeleiter in den Wahnsinn, die Einschaltquoten in die Höhe, und erfinden den „Fliegenden Holländer“.

Franz-Josef Fuchs gründete vor über 20 Jahren die Kulturfabrik NUTS in Traunstein und machte sie zu einer bekannten Institution in der bayerischen Kulturszene. Als ausgebildeter Schauspieler steht er außerdem gerne und oft selbst auf der Bühne. Zudem inszeniert Franz-Josef Fuchs als künstlerischer Leiter des Fabriktheaters Traunstein regelmäßig Stücke.

Christoph Stoiber, ebenfalls ausgebildeter Schauspieler, stand schon für zahlreiche Film- und Fernsehprojekte vor der Kamera (Rosenheim Cops, Mord in bester Gesellschaft, Pfarrer Braun, etc.) und war im Bayerischen Volkskunsttheater München in verschiedenen Rollen zu sehen. In den Jahren 2012/2013 verkörperte er im Hauptcast der ZDF-Serie "Die Garmisch-Cops" die Rolle des Franz Obermayr, für die er 2014 von der Polizei zum "Polizeiehrenkommissar" ernannt wurde.

Eine nicht unbedeutende Rolle im Stück übernimmt außerdem die Bayernwelle Südost: Geschäftsführer Dietmar Nagelmüller leiht dem Sendeleiter seine Stimme und Moderator Markus Gollinger gibt den Moderator im Studio.

Foto: Maria Ortner
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Theater

Sa. 27.

Franz-Josef Fuchs & Christoph Stoiber

Feb. 21
20:00 Uhr

Richard & Ludwig - Zwei Genies am Rande des Wahnsinns+++ neuer Termin+++

VVK: 20 €
AK: 20 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung
Liebes Publikum, leider müssen wir Premiere und Spielzeit von Richard & Ludwig, auf Frühjahr 2021 verschieben.
Schade, wir hatten bei den Proben jede Menge Spaß und freuten uns schon sehr auf Euch, jetzt wieder sowas,..... schon traurig!
Aber eben nur verschoben!
Wir bleiben optimistisch und hoffentlich gesund!
Liebe Grüße und bis bald!




Starnberger See. Aus einer Nebelbank taucht ein nicht registrierter Zwei Personen-Raddampfer auf und rammt die MS Bayern mittschiffs. Nur kurze Zeit später besetzen zwei etwas orientierungslos wirkende Herren den Senderaum der bayerischen Funkwelle, treiben den Sendeleiter in den Wahnsinn, die Einschaltquoten in die Höhe, und erfinden den „Fliegenden Holländer“.

Franz-Josef Fuchs gründete vor über 20 Jahren die Kulturfabrik NUTS in Traunstein und machte sie zu einer bekannten Institution in der bayerischen Kulturszene. Als ausgebildeter Schauspieler steht er außerdem gerne und oft selbst auf der Bühne. Zudem inszeniert Franz-Josef Fuchs als künstlerischer Leiter des Fabriktheaters Traunstein regelmäßig Stücke.

Christoph Stoiber, ebenfalls ausgebildeter Schauspieler, stand schon für zahlreiche Film- und Fernsehprojekte vor der Kamera (Rosenheim Cops, Mord in bester Gesellschaft, Pfarrer Braun, etc.) und war im Bayerischen Volkskunsttheater München in verschiedenen Rollen zu sehen. In den Jahren 2012/2013 verkörperte er im Hauptcast der ZDF-Serie "Die Garmisch-Cops" die Rolle des Franz Obermayr, für die er 2014 von der Polizei zum "Polizeiehrenkommissar" ernannt wurde.

Eine nicht unbedeutende Rolle im Stück übernimmt außerdem die Bayernwelle Südost: Geschäftsführer Dietmar Nagelmüller leiht dem Sendeleiter seine Stimme und Moderator Markus Gollinger gibt den Moderator im Studio.

Foto: Maria Ortner
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Theater

So. 28.

Franz-Josef Fuchs & Christoph Stoiber

Feb. 21
20:00 Uhr

Richard & Ludwig - Zwei Genies am Rande des Wahnsinns+++ neuer Termin+++

VVK: 20 €
AK: 20 €
BeschreibungKeine Online-Bestellung
Liebes Publikum, leider müssen wir Premiere und Spielzeit von Richard & Ludwig, auf Frühjahr 2021 verschieben.
Schade, wir hatten bei den Proben jede Menge Spaß und freuten uns schon sehr auf Euch, jetzt wieder sowas,..... schon traurig!
Aber eben nur verschoben!
Wir bleiben optimistisch und hoffentlich gesund!
Liebe Grüße und bis bald!




Starnberger See. Aus einer Nebelbank taucht ein nicht registrierter Zwei Personen-Raddampfer auf und rammt die MS Bayern mittschiffs. Nur kurze Zeit später besetzen zwei etwas orientierungslos wirkende Herren den Senderaum der bayerischen Funkwelle, treiben den Sendeleiter in den Wahnsinn, die Einschaltquoten in die Höhe, und erfinden den „Fliegenden Holländer“.

Franz-Josef Fuchs gründete vor über 20 Jahren die Kulturfabrik NUTS in Traunstein und machte sie zu einer bekannten Institution in der bayerischen Kulturszene. Als ausgebildeter Schauspieler steht er außerdem gerne und oft selbst auf der Bühne. Zudem inszeniert Franz-Josef Fuchs als künstlerischer Leiter des Fabriktheaters Traunstein regelmäßig Stücke.

Christoph Stoiber, ebenfalls ausgebildeter Schauspieler, stand schon für zahlreiche Film- und Fernsehprojekte vor der Kamera (Rosenheim Cops, Mord in bester Gesellschaft, Pfarrer Braun, etc.) und war im Bayerischen Volkskunsttheater München in verschiedenen Rollen zu sehen. In den Jahren 2012/2013 verkörperte er im Hauptcast der ZDF-Serie "Die Garmisch-Cops" die Rolle des Franz Obermayr, für die er 2014 von der Polizei zum "Polizeiehrenkommissar" ernannt wurde.

Eine nicht unbedeutende Rolle im Stück übernimmt außerdem die Bayernwelle Südost: Geschäftsführer Dietmar Nagelmüller leiht dem Sendeleiter seine Stimme und Moderator Markus Gollinger gibt den Moderator im Studio.

Foto: Maria Ortner
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Sponsoren

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Fabriktheater
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © by NUTS - Die Kulturfabrik | Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein | Telefon: ++49 [0] 861-8431 - Telefax: ++49 [0] 861-166 5858