Konzerte − Kabarett − Theater
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Fabriktheater
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Demnächst...

  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Januar '20
  • September '20
  • Suchen

Traurige Komödie

Fr. 22.

Fabriktheater e.V.

Feb. 19
20:00 Uhr

Verlorene Zeit - Ein Dialog im Keller

VVK: 18 €
AK: 18 €
BeschreibungKarten bestellen
SIE ist eine Pennerin, in keinem Netzwerk registriert, ohne Steuernummer und existiert quasi gar nicht.

ER ist der großkotzige Modemacher, mit der High Society auf Du und Du und mit allen vernetzt.

Sie treffen sich im Keller, im Keller seines Hauses, wie er gleich zu Anfang immer wieder betont.

Es begegnen sich zwei Figuren, die scheinbar unterschiedlicher nicht sein könnten. Aus den vergeblichen Versuchen die Obdachlose des Kellers zu verweisen, entwickelt sich ein Dialog bei welchem immer mehr die Lebenslüge zu Tage tritt, auf die er seinen Erfolg baute: Man sei das, was man selbst aus seinem Leben mache.

Dabei verstricken sich beider Lebensgeschichten immer weiter ineinander, wodurch sich das Stück allmählich zu einem Psycho-Thriller wandelt. Mit kabarettistischer Schärfe und dennoch psychologischem Feingefühl werden von Christa und Franz-Josef Fuchs zwei Charaktere dargestellt, die jeder aus seinem Leben kennt.

Der Autor und Regisseur des Nuts-Erfolgstückes „Brandner, willst du ewig leben?" Dietmar Gamper hat den beiden Schauspielern dieses Stück zum 15-jährigem Bestehen der Kulturfabrik Nuts auf den Leib geschrieben und führt auch wieder selbst Regie.
SIE: Christa Fuchs
ER: Franz-Josef Fuchs
Technik: Ludwig Hunklinger
Bühnenbau: Josef und Hannes Häusler,
Foto: Maria Ortner
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Traurige Komödie

Sa. 23.

Fabriktheater e.V.

Feb. 19
20:00 Uhr

Verlorene Zeit - Ein Dialog im Keller

VVK: 18 €
AK: 18 €
BeschreibungKarten bestellen
SIE ist eine Pennerin, in keinem Netzwerk registriert, ohne Steuernummer und existiert quasi gar nicht.

ER ist der großkotzige Modemacher, mit der High Society auf Du und Du und mit allen vernetzt.

Sie treffen sich im Keller, im Keller seines Hauses, wie er gleich zu Anfang immer wieder betont.

Es begegnen sich zwei Figuren, die scheinbar unterschiedlicher nicht sein könnten. Aus den vergeblichen Versuchen die Obdachlose des Kellers zu verweisen, entwickelt sich ein Dialog bei welchem immer mehr die Lebenslüge zu Tage tritt, auf die er seinen Erfolg baute: Man sei das, was man selbst aus seinem Leben mache.

Dabei verstricken sich beider Lebensgeschichten immer weiter ineinander, wodurch sich das Stück allmählich zu einem Psycho-Thriller wandelt. Mit kabarettistischer Schärfe und dennoch psychologischem Feingefühl werden von Christa und Franz-Josef Fuchs zwei Charaktere dargestellt, die jeder aus seinem Leben kennt.

Der Autor und Regisseur des Nuts-Erfolgstückes „Brandner, willst du ewig leben?" Dietmar Gamper hat den beiden Schauspielern dieses Stück zum 15-jährigem Bestehen der Kulturfabrik Nuts auf den Leib geschrieben und führt auch wieder selbst Regie.
SIE: Christa Fuchs
ER: Franz-Josef Fuchs
Technik: Ludwig Hunklinger
Bühnenbau: Josef und Hannes Häusler,
Foto: Maria Ortner
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Traurige Komödie

So. 24.

Fabriktheater e.V.

Feb. 19
18:00 Uhr

Verlorene Zeit - Ein Dialog im Keller

VVK: 18 €
AK: 18 €
BeschreibungKarten bestellen
SIE ist eine Pennerin, in keinem Netzwerk registriert, ohne Steuernummer und existiert quasi gar nicht.

ER ist der großkotzige Modemacher, mit der High Society auf Du und Du und mit allen vernetzt.

Sie treffen sich im Keller, im Keller seines Hauses, wie er gleich zu Anfang immer wieder betont.

Es begegnen sich zwei Figuren, die scheinbar unterschiedlicher nicht sein könnten. Aus den vergeblichen Versuchen die Obdachlose des Kellers zu verweisen, entwickelt sich ein Dialog bei welchem immer mehr die Lebenslüge zu Tage tritt, auf die er seinen Erfolg baute: Man sei das, was man selbst aus seinem Leben mache.

Dabei verstricken sich beider Lebensgeschichten immer weiter ineinander, wodurch sich das Stück allmählich zu einem Psycho-Thriller wandelt. Mit kabarettistischer Schärfe und dennoch psychologischem Feingefühl werden von Christa und Franz-Josef Fuchs zwei Charaktere dargestellt, die jeder aus seinem Leben kennt.

Der Autor und Regisseur des Nuts-Erfolgstückes „Brandner, willst du ewig leben?" Dietmar Gamper hat den beiden Schauspielern dieses Stück zum 15-jährigem Bestehen der Kulturfabrik Nuts auf den Leib geschrieben und führt auch wieder selbst Regie.
SIE: Christa Fuchs
ER: Franz-Josef Fuchs
Technik: Ludwig Hunklinger
Bühnenbau: Josef und Hannes Häusler,
Foto: Maria Ortner
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Musik und Satire

Do. 28.

Mark 'n' Simon

Feb. 19
20:00 Uhr

40 Jahre sensationelle Musik-Comedy 

VVK: 22 €
AK: 22 €
BeschreibungKarten bestellen Künstler Website
Was Mark'n'Simon auf den Bühnen zauberten ist sensationell!

Der Waliser Mark und der Ire Simon, die sich seit 40 Jahren kennen, verstanden es von Anfang an, das Publikum mir ihrer Musik und mit ihrem Gesang in ihren Bann zu ziehen.

Meisterhaft beherrschen sie ihre Instrumente, die verschiedensten Gitarren, auf denen sie Rock- und Popgrößen imitierten. Dabei erwiesen sie sich auch als Verwandlungskünstler und hatten ständig irgendeinen Witz auf
Lager, wobei der trockene Humor, gepaart mit ihrem englischen Slang und ihrer Pantomime immer wieder zu Lachsalven herausforderten.
Veranstaltungsort: NUTS - Die Kulturfabrik - Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein

Sponsoren

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Fabriktheater
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © by NUTS - Die Kulturfabrik | Crailsheimstraße 12 - 83278 Traunstein | Telefon: ++49 [0] 861-8431 - Telefax: ++49 [0] 861-166 5858