Demnächst...
Literaturtreffen
Mo. 24.
Chiemgau-Autoren e.V.
Nov. 25
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Jahresprojekt - Finale
VVK: 0 €
AK: 0 €
AK: 0 €
Literatur LiveDer Verein der Chiemgau Autoren stellt die Ergebnisse seines Jahresprojekts vor.
Der Eintritt ist frei!
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein
Vorweihnachtliches Musikkabarett
Fr. 28.
Da Meier & Watschnbaam
Nov. 25
20:00 Uhr
20:00 Uhr
O‘ghängt is!
VVK: 28 €
AK: 30 €
AK: 30 €
Ja is denn scho wieda Weihnachten? Mit Da Meier & Watschnbaam kommt Festtagsstimmung auf.Hier rieselt es nicht leise, sondern wird mit einem ordentlichen „O‘ghängt is!“ der humoristische Zapfhahn ins Glühweinfassl gerammt. Von der Firmenweihnachtsfeier bis hin zum Besuch auf dem Christkindlmarkt und der Jobbörse der Heiligen Vier Könige (ganz genau, das Start-Up aus Betlehem sucht Mitarbeiter) begibt sich das iederbayerisch-
oberpfälzische Kabarettquartett um Thomas „Dammerl“ Hantke, Florian „Flore“ Kuchler, Seppe „Wingei“ Geiger und Matthias „Da Meier“ Meier, früher bekannt als Showmaker des Kult-Trios „Da Huawa, da Meier und I, auf eine lustig-musikalische Schlittenfahrt und versüßt die Vorweihnachtszeit.
Bei diesen vier Vollblutkünstlern läuft sogar die LED-Lichterkette heiß, denn von der Blockflöte bis zur Quetschn ist nicht nur instrumental einiges geboten. Weihnachtsklassiker wie „Last Christmas“ werden ebenso aufs Korn genommen wie die üblichen Verdächtigen: Ein Krampus mit Burn-Out, ein überqualifiziertes Rentier und ein geldgieriger Cola-Nikolo. Doch geht es nicht um mehr als Geschenke und Gans mit Knödel? Um leuchtende Kinderaugen, besinnliche Stubenmusi unterm Tannenbaum und ganz viel Amore? Daran erinnert dann der „Bischof“ alias Matthias Meier mit liturgischem Sing-Sang in seiner Weihnachtspredigt. Und so kehrt wieder Besinnlichkeit ein im pudergezuckerten Bayernland. Die staade Zeit kann kommen.
Das Weihnachtsprogramm von Da Meier & Watschnbaam ist wie ein Ritt mit Rudolphs Schlitten: rasant, kurzweilig und dabei um einiges lustiger als Oma Ernas alljährliches Sockengeschenk. Der Zuschauer geht mit einem wohligen Gefühl nach Hause und mit der Erkenntnis: zumindest gabs bei uns bisher noch keine Rauferei. Na dann, Frohes Fest!
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein
Live-Hörspiel mit vogelwilder Musik
Sa. 29.
Bittenbinder/Braun feat. Art Ensemble of Passau
Nov. 25
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Tannöd
VVK: 35 €
AK: 35 €
AK: 35 €
Tannöd ist die spannende Geschichte eines authentischen Kriminalfalles (Hinterkaifeck), der bis zum heutigen Tage ungeklärt ist. Auf einem Einödhof werden sechs Mordopfer entdeckt, die mit einer Spitzhacke schrecklichzugerichtet wurden...
Auf der Basis von Zeugenprotokollen der Nachbarn, der abergläubischen Pfarrersköchin, des verschlagenen Gelegenheitsdiebes Mich, der 8jährigen Betty und verschiedenster anderer imposanter Dorfcharaktere entsteht eine mitreißende Kriminalgeschichte, bei der wir auch immer wieder dem Mörder selbst und seinen Opfern begegnen, die ihre eigene Geschichte erzählen.
Es spielen:
Johanna Bittenbinder
Schauspielerin (unter anderem in „Wer früher stirbt, ist länger tot“, „Das Finstere Tal“, „Was weg is, is weg“, „Hindafing“ und als Hauptdarstellerin im Niederbayernkrimi „Sau Nummer Vier“. Für „Zwei Allein“ von Stephan Wagner war sie für den Deutschen Fernsehpreis als beste Schauspielerin nominiert.
Sie ist auch öfter bei den „Brettlspitzen“ und auf der Bühne bei „Jennerwein“ oder bei den „Käfer Mary“ – Krimis für Kinder und Erwachsene zu sehen.
Heinz-Josef Braun
Schauspieler (unter anderem in „Wer früher stirbt, ist länger tot“, „Beste Chance“, „Was weg is, is weg“, „Hindafing“ und als Hauptdarsteller in „Schluss! Aus! Amen!“).
Musiker (Superlippe, 1982-2000 bei Haindling). Zusammen mit Stefan Murr Autor, Komponist und Live auf der Bühne bei ihren bayerischen Märchen- Hörspielen (www.braun-murr.de) und bei „Jennerwein“. musikalisch begleitet vom
ART ENSEMBLE OF PASSAU
Leo Gmelch (Tuba, Posaune)
Franz Weyerer (Trompete)
Yogo Pausch (Schlagwerk und Geräusche)
Komposition: Florian Burgmayr (Akkordeon, Tenorhorn)
Der Krimibestseller Tannöd von Andrea Maria Schenkel erhielt zahlreiche Preise, den Deutschen Krimi-Preis 2007, den Friedrich-Glauser-Preis 2007, den Schwedischen Krimipreis 2008 und den Corine – Weltbild - Leserpreis.
Veranstaltungsort:
NUTS - Die Kulturfabrik
- Crailsheimstraße 12
- 83278 Traunstein

